Wanderung: Streckenlänge: ca. 16 km | reine Gehzeit: ca. 4,5 Stunden | Aufstieg: ca. 200 Hm | Abstieg: ca. 120 Hm
Nach unserer Anreise nach Lienz starten wir die erste Etappe des Trails durch Osttirol bei der Mündung der Isel in die Drau. Die Isel verlagert ihr Flussbett und verzweigt sich in viele Seitenarme; die Kraft des Flusses schafft Schotterinseln, Sandbänke, ruhigere Gewässerflächen und flache Ufer, an denen die typische Grauerlenau wächst. Der Weg führt uns zuerst durch Lienz, eine richtig charmante Bezirksstadt. Die Sonnenstadt besticht mit südländischem Flair und mehr als 2.070 Sonnenstunden im Jahr. Weiter geht es über Wiesen und auf Steigen durch Waldstücke. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Matrei - Prägraten am Großvenediger
Wanderung: Streckenlänge: ca. 14,5 km | reine Gehzeit: ca. 5 Stunden | Aufstieg: ca. 730 Hm | Abstieg: ca. 380 Hm
Nach der Stärkung beim Frühstücksbuffet starten wir heute in Matrei. Die Marktgemeinde an der Felbertauernstraße bildet das Herz des Nationalparks Hohe Tauern. Schon am zu bewältigenden Höhenunterschied erkennt man, dass das Flussbett jetzt steiler und damit wilder wird. Heute wandern wir häufig durch Wälder. Das Tal weitet sich erst nach der großen Schlucht nach Virgen. Unterhalb von Prägraten haben wir auch die Möglichkeit zum Entspannen der Füße im kühlen Nass. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Prägraten am Großvenediger - Umbalfälle - Ströden
Wanderung: Streckenlänge: ca. 10,3 km | reine Gehzeit: ca. 4,5 Stunden | Aufstieg: ca. 490 Hm | Abstieg: ca. 410 Hm
Unser heutiges Ziel sind die imposanten Umbalfälle. Wie kaum in einem anderen Tal der Hohen Tauern zeigt sich die landschaftsformende Wirkung und das Wesen eines Gletscherbaches in so beeindruckender Weise wie im Umbaltal mit den imposanten Stufenfällen der Isel. Nach dem Erreichen einer sanften Hochebene oberhalb der Umbalfälle, folgt der Abstieg. Dabei können wir das Schauspiel des wilden Wassers ein zweites Mal genießen. Nach einer Einkehr treten wir unsere Heimreise an.