Ducati, Lamborghini, Maserati & Ferrari, Marken, die das Herz eines jeden Motorsportfans höherschlagen lassen!
Begleiten Sie uns auf eine Reise zu Italiens legendärsten Auto- und Motorradmarken!
Das Ducati-Museum in Bologna zählt zu den meistbesuchten Museen der Stadt. Seit 1998 begeistert es mit Motorrädern als Kunstwerke, die durch Form, Farbe und besondere Inszenierungen Geschichten erzählen.
Ferruccio Lamborghini gründete 1948 zunächst ein Traktorenwerk, bevor er 1963 Automobili Lamborghini ins Leben rief. Als Markenzeichen wählte er den Stier Murciélago – Symbol für Stärke und sein Sternzeichen. Noch im selben Jahr begann die Produktion legendärer Sportwagen.
1914 legten die Brüder Maserati den Grundstein für eine weltbekannte Marke. Ihre Leidenschaft für Technik und Motorsport machte Maserati zu einem Synonym für italienische Ingenieurskunst und Eleganz.
Die Geschichte Ferraris begann vor 100 Jahren mit Enzo Ferraris Karriere bei Alfa Romeo. 1951 gelang José Froilán González beim Grand Prix in Silverstone der erste Ferrari-Sieg – ein historischer Moment, der Alfa Romeo in den Schatten stellte und die Marke Ferrari zur Legende machte.
1.Tag Kärnten – Ducati-Museum & Fabrik – Bazzano Valsamoggia
Anreise vorbei an Palmanova und Padua nach Boro Panigale bei Modena. Die Ausstellung bei Modena unterstreicht die Grundwerte der Marke Ducati: Stil, Raffinesse und Performance. Die über 90-jährige Geschichte des Unternehmens wird in diesen vier Episoden erzählt, die jeweils einen bestimmten Zeitraum der Vergangenheit widerspiegeln und wichtige Meilensteine und Ereignisse hervorheben. Bei der rund einstündigen Führung durch die Werkshallen erfährt der Besucher, wie die Motorräder aus Boro Panigale auf vier Produktionsstraßen entstehen. Was dazu nötig ist, damit zwei Arbeiter in 60 Minuten einen Motor zusammenschrauben können, wie viele Qualitätskontrollen eine Ducati über sich ergehen lassen muss, ehe Techniker Pino diese aus dem Werk entlässt. Weiter geht’s zu unserem stilvollen 4H Hotel im zentral gelegenen Ort Bazzano Valsamoggia.
2.Tag Ausflug Lamborghini-Museum. Werksbesichtigung im Lamborghini-Werk
Im Museum sind Klassiker und Prototypen ausgestellt. Wir besuchen das private Familienmuseum, wo ein früher 400 GT, ein roter Miura SV, ein Espada und ein Islero genauso wie ein Urraco und Ferruccio Lamborghini‘s eigene Autos zu sehen sind. Elektrische Automobile, Traktoren und ein Helikopter geben Einblick in die Vielfalt der Lamborghini-Erzeugnisse.
3.Tag Ausflug Maserati-Museum & Galleria Ferrari
Erster Programmpunkt ist heute das Maserati-Museum, welches ab dem Frühling 2025 in neuem Glanz erstrahlt. Sie werden vom Museum Collezione Panini Maserati beeindruckt sein. Weiter geht’s anschließend nach Maranello in die Galleria Ferrari, eine Sammlung der seltensten und wertvollsten Ferraris. Wir sehen u.a. auch die wichtigsten Formel-1-Rennwagen der Sportgeschichte. Bei einer Führung werden wir in das eine oder andere Geheimnis der roten Renner eingeweiht.
4.Tag Bazzano Valsamoggia – Museo Enzo Ferrari – Kärnten
Rund um Enzo Ferraris Geburtshaus ist eine neue PS-Kultstätte entstanden. Ferrari-Fans erleben auf 5.000 Quadratmetern eine Zeitreise durch sieben Jahrzehnte des Renn- und Sportwagenbaus in der Emilia-Romagna. Die spektakuläre Halle bietet jährlich wechselnde Wechselausstellungen zum Thema Ferrari. Direkte Heimreise im Anschluss.