Bildnachweis: Shutterstock 365333201
Italien

Biennale in Venedig Spätherbstflair in der Lagunenstadt & Architekturbiennale 2025

3 Tage
20.11.2025 - 22.11.2025
ab 498 €
pro Person
Reisebeschreibung

Auf den Spuren Commissario Brunettis zu exklusiven Schauplätzen und natürlich zur lohnenswerten Architekturbiennale 2025 - Venedig im Spätherbst = Intensives Erleben der Lagunenstadt!

Architekturfans aufgepasst! Unter dem Motto „Intelligens. Natürlich. Künstlich. Kollektiv“ widmet sich die Biennale zukunftsweisenden Fragen der Architektur. Der Begriff „Intelligens“ wurde bewusst gewählt und leitet sich aus dem Lateinischen ab, wobei die Silbe „gens“ für „Volk“ oder „Menschen“ steht. Unter der Leitung des Kurators Carlo Ratti wird Architektur als Werkzeug präsentiert, um globale Herausforderungen wie Klimawandel, den Verlust der Biodiversität und Umweltverschmutzung anzugehen. Ziel ist es, innovative Ansätze zu entwickeln, die natürlichen Systeme regenerieren und die Architektur an eine sich verändernde Umwelt anzupassen. Die Veranstaltung findet in den Pavillons der „Giardini“ und im „Arsenale“ statt und uns dazu ein, über die Rolle der Architektur in einer nachhaltigen und kollektiven Zukunft nachzudenken.

1.) Kärnten – Venedig Die Busfahrt führt uns von Kärnten über Udine und Palmanova nach Venedig. Wir erreichen unser Hotel am Bahnhof Mestre. Nach dem Check-in begeben wir uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Venedig. Anschließend bleibt Zeit für ein individuelles Mittagessen. Am Nachmittag erleben wir einen Rundgang zum Thema „Commissario Brunetti“. Viele Drehorte liegen abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten. Während der Biennale ergibt sich zudem eine besondere Gelegenheit: Einige der sonst verschlossenen Paläste, die als Kulisse dienen, werden für kurze Zeit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Abendessen ist anschließend in einem Restaurant in Venedig reserviert.

Die Fernsehserie „Commissario Brunetti“ wurde von 2000 bis 2019 in der ARD ausgestrahlt und umfasst insgesamt 26 Folgen. Sie basiert auf den Kriminalromanen der US-amerikanischen Autorin Donna Leon. Gedreht wurde fast ausschließlich an Originalschauplätzen in Venedig. Die Serie wurde jedoch nie in Italien ausgestrahlt. Produziert wurde die Serie von Teamworx im Auftrag der ARD. Joachim Król und später Uwe Kockisch verkörperten die Rolle des venezianischen Kriminalkommissars Guido Brunetti.

2.) Biennale & Venedig.

Gestärkt vom Frühstück gelangen wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die „Giardini“ von Venedig. Es handelt sich um eine Parklandschaft im historischen Stadtkern, welche einer der beiden Ausstellungsorte der Biennale ist. Die Gärten umfassen zahlreiche Pavillons. In jedem stellt eine andere Nation ihre Kunstwerke aus. Hier erwartet uns eine fachkundige Führung. Am Nachmittag empfehlen wir den Besuch des zweiten Teils der Biennale im „Arsenale“ oder die Erkundung der Stadt auf eigene Faust.

Biennale Venedig: ist eine international angesehene Kunstveranstaltung in Venedig, die seit 1895 jährlich stattfindet. Der Hauptveranstaltungsort sind die Giardini della Biennale im Stadtteil Castello, wo verschiedene Länder ihre nationalen Pavillons präsentieren. Länder, die keine eigenen Pavillons haben, nutzen während der Biennale angemietete Räumlichkeiten in der gesamten Stadt. Zusätzlich zur Länderrepräsentation gibt es im Arsenale eine Themenausstellung, die von Kuratoren organisiert wird.

3.) Venedig – Murano – Kärnten. Heute begeben wir uns erneut nach Venedig. Dort besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit unserer Reisebegleitung die Insel Murano mit ihrer Glasbläserei zu besichtigen oder den Vormittag nach eigenen Wünschen zu gestalten. Gegen 14 Uhr treten wir die Rückreise nach Kärnten an.

Insel Murano: Die Insel Murano, knapp einen Quadratkilometer groß, besteht aus sieben Inseln, die durch Kanäle getrennt und durch Brücken wieder verbunden sind. Sie ist vor allem für ihre Glaskunst bekannt, die ihren Ursprung in Venedig hat. Muranoglas ist ein einzigartiges und besonderes Handwerk, das ausschließlich von den Glasbläsern in Murano beherrscht wird. Im 13. Jahrhundert wurde die Glasherstellung von Venedig auf die Insel Murano verlegt, um das Risiko von Bränden in den dicht bebauten Stadtvierteln zu reduzieren. Noch heute arbeiten viele Einwohner in den Glasbläsereien der Insel. Neben der Glaskunst ist der Tourismus eine wichtige Einnahmequelle für die Bewohner. Besucher von Murano haben die Möglichkeit, eine der Glasbläsereien zu besichtigen.

Programmänderungen während der Reise vorbehalten.

Preis
20.11.2025 - 22.11.2025 | 3 Tage
Hotel Leonardo Royale Venice
Doppelzimmer mit Halbpension
498 €
Einbettzimmer mit Halbpension
588 €
Hinweise

Reisedokument:
Österreichische Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass. Reisebüroversicherungsverordnung und

Insolvenzabsicherung
Bacher Touristik GmbH in Radenthein. Unter der Nummer 1998/0516 im Veranstalter-Verzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend eingetragen. Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien abgesichert. Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Cover Direct Versicherungsmakler und Werbeagentur Ges.m.b.H., Hietzinger Hauptstraße 35/DG, 1130 Wien, Notfalltelefon +43 1 9690440, office@cover-direct.com


Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!
Reiseschutz- und Stornoversicherung:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.

Bildnachweis: © Shutterstock Venedig 365333201

Veranstalter Bacher Touristik GmbH

Treuepunkte: 249 pro Person

Leistungen

  • Fahrt im modernen Luxusreisebus

  • Reisebegleitung während der gesamten Reise

  • 2 x Ü/F im 4* Hotel „Leonardo Royal Venice“ in Mestre

  • 1 x 3-Gang-Abendessen ohne Getränke in Venedig

  • 1 x Abendessen im Hotel

  • 72h-Ticket für die ACTV Linienschiffe

  • Stadtrundgang „Auf den Spuren des Commissario Brunetti

  • Eintritt zur Biennale di Venezia (Giardini & Arsenale)

  • Geführter Rundgang bei der Biennale

Reisempfehlungen
2 Tage
20.07.2025 - 21.07.2025
Erleben Sie die historische Kaiserstadt Bad Ischl, einst Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth. Im Rahmen einer Führung durch die beeindruckende Kaiservilla, das ehemalige Wohnhaus der kaiserlichen Familie, tauchen Sie ...
ab 315 €
pro Person
5 Tage
29.12.2025 - 02.01.2026
Prosit Neujahr! Verbringen Sie mit uns den Jahreswechsel in Istrien. Silvestergala im 4* Wellnesshotel und nette Ausflüge inklusive! So starten Sie gut ins neue Jahr: Verbringen Sie den Jahreswechsel im charmanten Fischerdorf Novigrad. ...
ab 850 €
pro Person
2 Tage
15.11.2025 - 16.11.2025
„ Das Phantom der Oper“ im Raimund Theater oder „Maria Theresia“ im Ronacher Wien bietet eine Reihe interessanter Sehenswürdigkeiten. Aber auch das charmante Lebensgefühl, das dieser Stadt innewohnt, zieht jeden Besucher in seinen Bann. ...
ab 335 €
pro Person
4 Tage
18.11.2025 - 21.11.2025
Erholung in einer der modernsten Thermen Sloweniens. Das Thermalbad Olimia zählt seit Jahren zu den führenden Wellnessdestinationen in Slowenien und wurde mehrfach zur besten Therme des Landes ausgezeichnet. Die Bereiche „Termalija Relax“ ...
ab 385 €
pro Person
2 Tage
20.12.2025 - 21.12.2025
Die Hafenstadt Triest im Lichterglanz. PLUS: Laibach & Sandkrippen in Lignano! Wir nutzen diese zwei Tage für besonders vielfältige Weihnachtsstimmungen. Der Besuch der Sandkrippen in Lignano lässt uns staunen. Danach treffen wir ...
ab 220 €
pro Person
Page 1 Page 2 Next >
zurück zur Buchung
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk