Erleben Sie grandiose Gipfelabenteuer in der Zentralschweiz und entdecken Sie die spektakulären Bergwelten der Region. Mit legendären Bergbahnen und Seilbahnen gelangen wir zu den atemberaubenden Gipfeln der Rigi, des Stoos, des Stanserhorns, des Titlis und des Pilatus.
Jeder dieser Gipfel bietet ein einzigartiges Panorama und unvergessliche Naturerlebnisse:
Rigi: Die „Königin der Berge“ mit beeindruckendem Blick auf den Vierwaldstättersee.
Stoos: Einzigartiges Abenteuer auf der steilsten Standseilbahn der Welt.
Stanserhorn: Das Cabrio-Bahnerlebnis mit freiem Himmel und atemberaubender Aussicht.
Titlis: Gletscherzauber und schneebedeckte Gipfel auf über 3.000 Metern Höhe.
Pilatus: Der Drachenberg mit der steilsten Zahnradbahn der Welt und spektakulären Aussichten.
Eine Reise, die die Schönheit der Schweizer Bergwelt in all ihren Facetten zeigt!
1. Tag Kärnten – Hasle
Die Anreise führt uns über Salzburg, München, Memmingen und St. Gallen in die Zentralschweiz. Im landestypischen Hotel beziehen wir unsere Zimmer.
2. Tag Ausflug Rigi, Vierwaldstättersee & Luzern
Nach dem Frühstück fahren wir nach Art-Goldau. Hier steigen wir in die Rigi-Bahn zum Rigi Kulm, umgeben von Vierwaldstätter-, Zuger- und Lauerzersee. Anschließend fahren wir mit der Zahnradbahn nach Rigi Kaltbad, wo wir in die Gondelbahn umsteigen, die uns nach Weggis bringt. Nach der individuellen Mittagspause fahren wir mit dem Schiff über den Vierwaldstättersee nach Luzern, eingebettet in ein eindrückliches Bergpanorama. Das Stadtbild prägt die gedeckte, mittelalterliche Kapellbrücke, die mit ihren Giebelgemälden als eine der ältesten überdachten Holzbrücken Europas gilt. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die Museggmauer, die bis auf einen Turm in ihrer ursprünglichen wehrhaften Gestalt erhalten geblieben ist.
3. Tag Ausflug Stanserhorn & Stoos
Am Morgen geht es auf das Stanserhorn, den Aussichtsberg bei Luzern. Das besondere Bergerlebnis beginnt bei der Nostalgie-Bahn in Stans. Die Oldtimer-Bahn von 1893 und seit 2012 die weltweit erste Cabrio-Luftseilbahn bringen uns auf 1.900 m zum Drehrestaurant Rondorama, wo Sie die Aussicht auf über 100 km Alpenkette genießen können. Nach der Rückfahrt nach Stans fahren wir nach Schwyz zum zweiten Bergbahnerlebnis des Tages – die Stoosbahn ist die steilste Standseilbahn der Welt. Das autofreie Bergdorf liegt auf einem gleichnamigen Hochplateau am Fuße des Fronalpstocks. Auf Wunsch erreichen wir den Gipfel des Hausbergs bequem mit der überdachten Sesselbahn. Oben erwartet uns ein atemberaubender Rundblick auf zehn Seen, Pilatus, Rigi, Säntis, die Hochalpen und das Mittelland bis hin zum Jura.
4. Tag Ausflug Titlis
Heute fahren wir nach Engelberg. Die Fahrt zum Titlis ist wahrlich ein Erlebnis. Zuerst geht es mit der Gondelbahn zur Mittelstation, dann weiter mit der ersten drehbaren Luftseilbahn der Welt ganz nach oben. Auf dem Dreitausender erwartet uns ein atemberaubendes Bergpanorama, verschiedene Restaurants mit Sonnenterrasse, eine Gletschergrotte und die höchstgelegene Hängeseilbrücke Europas. Zum Gletscherpark gelangen wir mit der Gletschersesselbahn, welche uns über den Titlis-Gletscher fährt.
5. Tag Ausflug Pilatus
Wir unternehmen eine Schifffahrt von Luzern nach Alpnachstadt. Hier befindet sich die Talstation der Pilatusbahn. Mit der steilsten Zahnradbahn der Welt fahren wir bis nach Pilatus Kulm. Sie erklimmt Meter für Meter den Weg hoch, vorbei an blühenden Alpenwiesen und markanten Felsformationen. Maximal große Glasfronten gewähren in den neuen Wagen eine 360-Grad-Panoramaaussicht und ein noch spektakuläreres Fahrerlebnis. Wie wäre es mit einem kleinen Spaziergang hoch oben auf dem Pilatus? Die imposante Aussicht wird Sie begeistern. Nach einer Mittagspause fahren Sie in der Luftseilbahn „Dragon Ride“ auf der anderen Seite wieder hinunter und können nochmals die Bergkulisse genießen. An der Talstation in Kriens wartet der Bus bereits auf uns.
6. Tag Hasle – Kärnten
Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen von den „Big Five“. Rückreise durch Deutschland zurück in die Heimat.