2. Tag Ausflug Leipzig. Gemeinsam mit einem örtlichen Reiseleiter entdecken wir heute Leipzig. Bei einem Stadtrundgang lernen wir die Sehenswürdigkeiten von "Klein Paris“, wie Goethe die Stadt bezeichnete, etwas näher kennen. Seit jeher gilt die Stadt als eine Stätte der Musik, Kultur und des Handels. Persönlichkeiten wie Goethe, Bach, Mendelssohn, Schumann und Lessing verbrachten hier einen Teil ihres Lebens und hinterließen zahlreiche Spuren. Wir sehen u.a. das neue Messegelände, das Gohliser Schlösschen und das Schillerhaus. Außerdem besuchen wir das Völkerschlacht-Denkmal und sehen die Russische Gedächtniskirche.
3. Tag Raum Gera - Wartburg - Raum Koblenz. Nach dem Frühstück verlassen wir Gera. Auf dem Weg nach Koblenz besuchen wir die Wartburg bei Eisenach. Die fast eintausend Jahre alte Burg und prächtige Residenz ist nicht nur wehrhafte Festung, sondern vor allem Zeuge deutscher Geschichte. Ob das Leben und Wirken der heiligen Elisabeth oder Martin Luthers Übersetzung des Neuen Testaments, all das und noch mehr verleiht der Wartburg ihre besondere Anziehungskraft.
4. Tag Raum Koblenz - Mittelrheintal - Heidelberg. Heute Vormittag steht eine Stadtführung in Koblenz auf dem Programm. Wir entdecken unter anderem die Basilika St. Kastor, das Peter-Altmeier-Denkmal, die Florinskirche und die Alte Burg. Natürlich besuchen wir auch das "Deutsche Eck“ mit dem herrlichen Ausblick auf den Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Die Reise geht schließlich weiter durchs romantische Mittelrheintal. In Boppard, das malerisch im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal liegt, gehen wir an Bord eines Schiffes und fahren auf dem herrlichen Rhein bis St. Goar. Abends erreichen wir unser Hotel in Heidelberg.
5. Tag Heidelberg - Schwarzwald. Am Vormittag entdecken wir Heidelberg, die verträumte Studentenstadt am Neckar. Bei einem geführten Rundgang durch die geschichtsträchtige Altstadt sehen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erleben das besondere Flair in Heidelbergs Gassen. Hier befindet sich nicht nur Deutschlands älteste Universität und das weltgrößte Weinfass, sondern auch ein berühmtes Schloss, dessen Ruinen zum Eindrucksvollsten gehören, was man in Deutschland bestaunen kann. Anschließend reisen wir weiter durch den wunderschönen und einzigartigen Schwarzwald. Es geht über die Höllenstraße nach Hinterzarten und zum Titisee zu unserem Hotel nach Donaueschingen.
6. Tag Schwarzwald - Bodensee - Kärnten. Bevor wir wieder zurück nach Österreich kommen, fahren wir am herrlichen deutschen Bodenseeufer entlang und kommen vorbei an Meersburg, Friedrichshafen und Lindau. Die Heimreise erfolgt schließlich über München und Salzburg nach Kärnten.