Böhmen Radreise
1.Tag Kärnten - Marienbad Die Anreise führt uns vorbei an Wels, Passau, Regensburg und Cheb nach Marienbad zu unserem 4* Spa Hotel. Nach der Ankunft zeigt uns unsere Reiseleitung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie Neubad, Casino, Maria-Himmelfahrt-Ki
2.Tag Radtour Franzensbad, Eger & Soos mit ca. 60 km, leichte Tour Mit dem Bus erfolgt die Fahrt zum Grenzort Vojtanov. Die Radstrecke führt zuerst zur schönen romanischen Burg Seeberg, eine der ältesten Wehranlagen des Bezirks Eger und eine der wenigen e
3.Tag Radtour Loket & Karlsbad mit ca. 50 km, leichte Tour Die heutige Radstrecke startet direkt in Marienbad. Nach einem längeren Anstieg geht’s angenehm durch den Kaiserwald bis Elbogen (Loket), ein malerisches, terrassenartig angelegtes Städtchen auf e
Tschechische Republik

Böhmen Radreise

22.05.2023 - 26.05.2023
ab 964 €
pro Person
Reisebeschreibung

Radreise nach Böhmen
Per Rad fahren wir durch die herrliche Landschaft zwischen Böhmens Kaiserbädern & Burgen
Die Nachfrage nach Radreisen ist in den letzten Jahren massiv gestiegen. Wir tragen diesem Trend Rechnung und nehmen auch immer wieder neue Touren in unser Latalogreiseprogramm auf. Im Sattel durch die unberührte Natur in Böhmen. Die noblen Kurorte Franzensbad, Marienbad und Karlsbad sind ein toller Kontrast zu den Wiesen und Wäldern in unserem Nachbarland Tschechien. Wir bieten hier eine Mischung aus Aktivität und Kulturgenuss. Mit unserem Radguide geht’s auf Radwegen und auf teils wenig befahrenen Straßen durch unberührte Natur. Entlang der Strecke besichtigen wir historische Schlösser und Burgen, für die diese Gegend so bekannt ist.

REISEVERLAUF:
1.Tag Kärnten - Marienbad
Die Anreise führt uns vorbei an Wels, Passau, Regensburg und Cheb nach Marienbad zu unserem 4* Spa Hotel. Nach der Ankunft zeigt uns unsere Reiseleitung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie Neubad, Casino, Maria-Himmelfahrt-Kirche, Singende Fontäne, Brunnenhalle und die schmiedeeiserne Kolonnade.

2.Tag Radtour Franzensbad, Eger & Soos mit ca. 60 km, leichte Tour
Mit dem Bus erfolgt die Fahrt zum Grenzort Vojtanov. Die Radstrecke führt zuerst zur schönen romanischen Burg Seeberg, eine der ältesten Wehranlagen des Bezirks Eger und eine der wenigen erhaltenen Ministerialenburgen in Tschechien. Weiter geht’s bis in den jüngsten Kurort des Böhmischen Bäderdreiecks - nach Franzensbad. Am Nachmittag radeln wir zum Kammerbühl, dem jüngsten Vulkan Mitteleuropas. Über Eger, eine der ältesten Städte Tschechiens, erreichen wir das Naturschutzgebiet Soos mit seinen ausgedehnten Torfmoorgebieten. Unsere Radtour endet im Ort Skalna mit seiner romanischen Wasserburg. Rückfahrt zum Hotel mit dem Bus.

3.Tag Radtour Loket & Karlsbad mit ca. 50 km, leichte Tour
Die heutige Radstrecke startet direkt in Marienbad. Nach einem längeren Anstieg geht’s angenehm durch den Kaiserwald bis Elbogen (Loket), ein malerisches, terrassenartig angelegtes Städtchen auf einem Granitfelsen, den die Eger in einer Schleife umfließt. Natürlichen besuchen wir auch die große Burg, die im 13. Jahrhundert zum Schutz der böhmischen Westgrenze errichtet worden war. Am Nachmittag fahren wir entlang der Eger bis nach Karlsbad und mit dem Bus zurück ins Hotel.

4.Tag Radtour Prameny & Schloss Bečov mit ca. 30 km, erster Teil leicht hügelig dann flach
Heute können wir wieder direkt beim Hotel starten und fahren durch den östlichen Teil des Kaiserwaldes in das kleine Dorf Prameny. Zahlreiche Aussichtspunkte krönen diese Tour durch eine mystische Landschaft. Von nun an geht der Radweg leicht abwärts bis zum Schloss Bečov. Das Nationalkulturdenkmal Burg und Schloss Bečov bildet eine einzigartige Reihe der wertvollen Architekturen, die den gotischen, Renaissance, barocken und historischen Baustille vertreten. Der wichtigste und wertvollste Bestandteil sind die gotische Burg, Renaissancepalast und das Barockschloss. Rückfahrt mit dem Bus nach Marienbad.

5.Tag Marienbad - Schloss Königswart - Kärnten
Am Vormittag radeln wir durch das Naturschutzgebiet Kladska bei Königswart. Anschließend besichtigen wir das Schloss Königswart. Um die Mittagszeit erfolgt die Rückreise entlang der Anreiseoute nach Kärnten.


Preis
22.05.2023 - 26.05.2023 | 5 Tage
****Mittelklassehotel
Doppelzimmer
964 €
Einzelzimmer
1044 €
Hinweise
Veranstalter: Ebner Reisen Ges.m.b.H
5 Treuepunkte (Treuepass) bzw. 482 Treuepunkte (App)

Bildnachweise: Shutterstock

Reisedokument:
Grundsätzlich benötigen Sie für jede Reise einen gültigen Reisepass (oder Personalausweis).

Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!

Reiseveranstalternummer, Bankgarantie und Abwickler:
Ebner Reisen: Veranstalter Nummer 1998/0523, Gisa-Zahl 10951521,
Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien bei der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH., Baumannstraße 9, 1030 Wien, Notfalltel. +43 1 361907744 vorzunehmen.

Reiseschutz- und Stornoversicherung:

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.

Buchungsbestätigung/Rechnung:
Nach Eingang Ihrer telefonischen oder schriftlichen Buchung erhalten Sie von uns per Post oder per E-Mail Ihre Buchungsbestätigung bzw. Rechnung. Bitte überprüfen Sie alle Angaben auf Ihre Richtigkeit, besonders bezüglich Zusatzleistungen oder Schreibweise Ihres Namens.

Sitzplatzreservierung im Bus:
Die Vergabe der Sitzplätze erfolgt in Reihenfolge der Buchungen. Sollte es erforderlich sein, den Buseinsatzplan zu ändern, behalten wir uns aufgrund von verschiedenen Sitzkonfigurationen unserer Busse geringfügige Umreihungen vor.

Reklamationen:
Sollte etwas nicht so sein, wie Sie es gebucht und erwartet haben, bitten wir Sie, dass sofort und direkt vor Ort dem Reiseleiter und/oder Busfahrer oder der Hotelrezeption zu melden. Nur so können wir versuchen, die Mängel sofort zu beheben


zurück zur Buchung
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk