„Donau in Flammen“ – Ein unvergesslicher Lichterzauber in Budapest
Erleben Sie die Magie von Budapest bei der einzigartigen Veranstaltung „Donau in Flammen“. Die ungarische Hauptstadt, auch bekannt als „Perle der Donau“, wird an diesem Abend in ein faszinierendes Lichtermeer getaucht. Die stimmungsvoll beleuchteten Ufer, die majestätischen Brücken und die prachtvollen historischen Gebäude schaffen eine zauberhafte Kulisse, die durch ein spektakuläres Feuerwerk über der Donau gekrönt wird.
Als zusätzliches Highlight erwartet Sie ein Ausflug ins Donauknie, einer der schönsten Abschnitte der Donau, der mit seinen charmanten Orten und atemberaubenden Panoramen begeistert. Dieses Erlebnis kombiniert die kulturellen Schätze Budapests mit der natürlichen Schönheit des Donauknies und verspricht unvergessliche Eindrücke!
Reiseverlauf:
1. Tag Kärnten – Budapest
Unsere Reise beginnt im komfortablen Reisebus und führt uns über Graz in unser Nachbarland Ungarn. Direkt geht es weiter in die beeindruckende Hauptstadt Budapest, wo wir unsere Zimmer im stilvollen 4-Sterne-Hotel „Mediterran“ beziehen.
2. Tag Budapest; Stadtführung & "Donau in Flammen"
Mit unserer Reiseleitung erkunden wir die sehenswerte Metropole. Bei der ganztägigen Stadtführung besuchen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am Abend erwartet uns das Highlight der Reise. Bei der Veranstaltung „Donau in Flammen“ spiegeln sich die Lichter und historischen Gebäude in der Donau. Von unserem Schiff aus genießen wir die beste Sicht.
3. Tag Ausflug Donauknie
Die heutige Fahrt führt uns zuerst nach Esztergom, der Geburtsstadt des ersten ungarischen Königs, des Heiligen Stephans. Wir besuchen die Basilika und Schatzkammer und machen anschließend einen kurzen Rundgang in Visegrad. Die letzte Stadt des Donauknies ist das Künstlerstädtchen Szentendre. Nach einem Spaziergang, bei dem wir die Sehenswürdigkeiten der Stadt und das Museum der Tonkünstlerin Margit Kovacs kennenlernen, machen wir uns auf den Rückweg zum Hotel.
4. Tag Budapest - Kärnten
Nach dem Frühstück treten wir am späten Vormittag die Heimreise nach Kärnten an.