"
"Carmen“ von Georges Bizet im Römersteinbruch in St. Margarethen:
Die verhängnisvolle Lieber der impulsiven Fabrikarbeiterin Carmen und des unbedarften Sergeanten José reißt das ungleiche Paar in einen Strudel aus Liebe, Eifersucht, Hass und Abscheu. Mit "Carmen“ hat Georges Bizet nicht nur eine der meistgespielten Opern der Welt geschaffen, sondern auch das Kunststück vollbracht, dem prekären Milieu der Zigarettenarbeiterinnen, der einfachen Wachsoldaten und der kleinkriminellen Grenzschmuggler ein unsterbliches Denkmal auf der Opernbühne zu setzen.
Eine angenehme Busfahrt führt uns nach Marz in unser gebuchtes Hotel. Unterwegs haben wir natürlich eine Pause eingeplant. Im Hotel angekommen, bleibt Zeit, um sich für den bevorstehenden Abend frisch zu machen. Nach einem gemeinsamen, früheren Abendessen fahren wir nach St. Margarethen (Juli-Termin), wo um 20.30 Uhr die Aufführung "Carmen“ bzw. nach Mörbisch (August-Termin), wo um 20.00 Uhr die Aufführung "Mamma Mia“ beginnt. Im Anschluss chauffiert uns der Bus wieder zurück zu unserm Hotel.
2. Tag: Ausflug Purbach; Mörbisch (im Juli) / St. Margarethen (im August)
Nach dem Frühstück erwartet uns eine unvergessliche Leithaberg Expresstour. Wir tuckern gemütlich durch Purbach und die Weingärten - entlang des Leithabergs mit Blick auf den Neusiedlersee. Unterwegs verkosten wir mitten in den Weinbergen hervorragende Weine und genießen einen kleinen Mittagssnack (typischer pannonischer Bohnenstrudel und Aufstrichbrote). Weiter führt uns die Expresstour zu den bekannten Kellergassen und zurück zum Weingut zu einer Kellerführung. Voller Eindrücke geht es zurück in die Unterkunft und nach einem frühen Abendessen im Hotel zur zweiten Aufführung dieser Reise: "Mamma Mia“ auf der Seebühne Mörbisch (Juli-Termin) bzw. "Carmen“ zum Römersteinbruch in St. Margarethen (August-Termin).
3. Tag: Marz - Bernstein - Kärnten
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Bernstein zum Felsenmuseum. Lassen wir uns begeistern von der unterirdischen Welt des Bergbaues, vom Zauber des einzigartigen Edelserpentins, von der Farbpracht der Kristalle und Edelsteine und von der Kraft des Naturbernsteins. Genießen wir die Vielfalt der fünf Ausstellungen mit besonderen Exponaten und Raritäten auf über 1.000m² Ausstellungsfläche. Voller Eindrücke und nach einem Mittagessen geht es über die Autobahn zurück nach Kärnten.