Burgund - das heimliche Herz Frankreichs
Burgund - das heimliche Herz Frankreichs
1.Tag Kärnten - Burgund Bereits während der Fahrt durch die abwechslungsreichen Landschaften und Regionen können wir die ersten Eindrücke einsammeln. Willkommen im heimlichen Herzen Frankreichs! Am Abend erreichen wir die Städtchen Mersault und Beaune, di
2.Tag Dijon & Senf Noch vor gar nicht allzu langer Zeit war Dijon eine eher düstere Stadt, doch heute zählt sie zu einer der schönsten denkmalgeschützten mittelalterlichen Orten Frankreichs. Ein herausragendes Beispiel für eine detailverliebte, rücksichts
3.Tag Beaune, Kloster Fontenay & Burgunderschnecken Der heutige Tag startet mit einem Spaziergang durch historische Altstadt Beaune. Weltweit einzigartig ist das im gotischen Flambyant-Stil erbaute Hôtel-Dieu, ein mittelalterliches Hospital. Gegründet wur
4.Tag Chalon-sur-Sâone, Schloss Germolles & Burgunderweine Der Tag beginnt mit dem interessanten Kulturerbe in Chalon-sur-Sâone. Die 2. größte Stadt im Burgund liegt am Ufer der Sâone mit seinem Flußhafen für Getreide und Wein. Durch die Lage an der Via A
5.Tag Burgund - Kärnten Nach einem letzten französischen Frühstück und vollbepackt mit Erlebnissen und Eindrücken aus intensiven Tagen im Osten Frankreichs treten wir die Heimreise an.
Frankreich

Burgund - das heimliche Herz Frankreichs

27.04.2023 - 01.05.2023
ab 1142 €
pro Person
Reisebeschreibung

Das heimliche Herz Frankreichs - prachtvolle Burgen und Festungsanlagen,
märchenhafte Schlösser und bedeutende Kathedralen
Mehr als 500 Burgen und Schlösser sind in dieser eher ländlich geprägten Region zu finden. Sie liegen weit verstreut in einer Landschaft, die von vielen Kanälen durchzogen ist. Das ehemalige Herzogtum Burgund ist eine geographisch- kulturell gewachsene Einheit im Osten Frankreichs mit dem Kerngebiet in der Saône-Senke und gehört heute zu der Region Bourgogne-Franche-Comté. Die Herzöge von Burgund entstammten einer Seitenlinie des französischen Königs, bevor das Land durch die Hochzeit der Maria von Burgund mit dem österreichischen Erzherzog Maximilian an die Habsburger kam. Die Hauptstadt Dijon ist bekannt für den gleichnamigen Senf und beherbergt den Palast der Herzöge, in dem 1787 das renommierte Musée des Beaux-Arts gegründet wurde.
Denkt man an Burgund, denkt man auch an einen guten Wein! Hier befinden sich einige der berühmtesten Weinberge der Welt. Vor allem die einheimischen Burgunderweine sowie Pinot Noirs und Chardonnays, Chablis und Beaujolais sind beliebt und begehrt. Die Weinanbaugebiete stehen seit 2015 unter UNESCO Schutz. In der landwirtschaftlich geprägten Region wird außerdem Viehzucht betrieben, typisch sind Charolais-Rinder und Bresse-Hühner. Im Süden befinden sich noch einige alte Ölmühlen für Nuss- und Pflanzenöle. Machen wir uns auf - in diese genußreiche Region mitten im Herzen von Frankreich! Frankreichkennerin und Austria Guide Conny Diechler begleitet uns während der gesamten Reise und versorgt uns mit interessanten Geschichten zu Land und Leute.

Reiseverlauf:
1.Tag Kärnten - Burgund
Bereits während der Fahrt durch die abwechslungsreichen Landschaften und Regionen können wir die ersten Eindrücke einsammeln. Willkommen im heimlichen Herzen Frankreichs! Am Abend erreichen wir die Städtchen Mersault und Beaune.

2.Tag Dijon & Senf
Dijon zählt heute zu einem der schönsten denkmalgeschützten mittelalterlichen Orte Frankreichs. Wenn wir unsere Augen nach oben richten, fällt uns die reich geschmückte Kirche von Notre-Dame, ein Meisterwerk der Gotik, sofort ins Auge. Im ehemaligen Palast der Herzöge beeindrucken neben den glanzvollen Architekturen die prunkvollen Sarkophage mit überlebensgroßen, realistischen Figuren der Herzöge Philipp des Kühnen und Johann Ohnefurcht mit seiner Frau Margarete aus dem 14. Jahrhundert. Natürlich darf der Besuch einer Senfmanufaktur nicht fehlen.

3.Tag Beaune, Kloster Fontenay & Burgunderschnecken
Der Tag startet mit einem Spaziergang durch die historische Altstadt von Beaune. Weltweit einzigartig ist das im gotischen Flambyant-Stil erbaute Hôtel-Dieu, ein mittelalterliches Hospital. Das Juwel mit buntglasierten Dächern, den malerischen Dachgauben und dem Weltruf seines Weingutes begeistern jeden Besucher. Zu den bedeutendsten Perlen des Burgunds zählt das altehrwürdige ehemalige Kloster Fontenay inmitten eines wunderschönen Landschaftsparks. Die Abtei wurde 1118 vom Heiligen Bernhard von Clairvaux gegründet und ist damit die älteste erhaltene Zisterzienserabtei der Welt. Auf einer Schneckenfarm gewinnen wir neue Eindrücke über die Aufzucht der ungewöhnlichen Tiere und bekommen originelle Rezepte vermittelt. Anschließend wird die berühmte Köstlichkeit genossen.

4.Tag Chalon-sur-Sâone, Schloss Germolles & Burgunderweine
Chalonsur-Sâone liegt am Ufer der Sâone mit seinem Flusshafen für Getreide und Wein. Durch die Lage an der Via Agrippa war Sâone schon in der Antike bekannt für lebhaften Handel. Das Herz der Altstadt ist der malerische Platz St. Vincent, überragt von der Silhouette der Kathedrale und umgeben von schönen Fachwerkhäusern. Anschließend besuchen wir das Château de Germolles aus dem 14. Jahrhundert - eine Besonderheit unter den Residenzen der Herzöge von Burgund, weil es so gut erhalten ist. Der Landsitz von Philipp dem Kühnen und Margarete von Flandern versprüht viel Charme durch schöne Wandmalereien und Skulpturen im Hauptgebäude. Sehenswert ist auch die Privatkapelle des Herzogs sowie die dekorierten Pflasterfliesen. Mit der schönen Parkanlage ist das Schloss eine poetische Verbindung von Luxus und Natur. Der Tag wird mit einem kulinarischen Höhepunkt enden - lassen Sie sich überraschen! Abendessen im Hotel.

5.Tag Burgund - Kärnten
Nach einem letzten französischen Frühstück und vollbepackt mit Erlebnissen und Eindrücken aus intensiven Tagen im Osten Frankreichs treten wir die Heimreise an.


Preis
27.04.2023 - 01.05.2023 | 5 Tage
Mittelklassehotel Standard Frankreich
Doppelzimmer
1142 €
Einzelzimmer
1405 €
Hinweise
Veranstalter: Ebner Reisen Ges.m.b.H
5 Treuepunkte (Treuepass) bzw. 571 Treuepunkte (App)

Bildnachweise: Shutterstock; Stepmap

Reisedokument:
Österreichische Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass.

Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!

Reiseveranstalternummer, Bankgarantie und Abwickler:
Ebner Reisen: Veranstalter Nummer 1998/0523, Gisa-Zahl 10951521,
Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien bei der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH., Baumannstraße 9, 1030 Wien, Notfalltel. +43 1 361907744 vorzunehmen.

Reiseschutz- und Stornoversicherung:

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.

Buchungsbestätigung/Rechnung:
Nach Eingang Ihrer telefonischen oder schriftlichen Buchung erhalten Sie von uns per Post oder per E-Mail Ihre Buchungsbestätigung bzw. Rechnung. Bitte überprüfen Sie alle Angaben auf Ihre Richtigkeit, besonders bezüglich Zusatzleistungen oder Schreibweise Ihres Namens.

Sitzplatzreservierung im Bus:
Die Vergabe der Sitzplätze erfolgt in Reihenfolge der Buchungen. Sollte es erforderlich sein, den Buseinsatzplan zu ändern, behalten wir uns aufgrund von verschiedenen Sitzkonfigurationen unserer Busse geringfügige Umreihungen vor.

Leistungen

  • Fahrt im modernen Luxusreisebus
  • Reiseleitung durch Austria Guide Conny Diechler
  • 4 x HP in einem landestypischen Hotel in der Region Dijon
  • 3 geführte Ausflüge nach Dijon, Beaune & Kloster Fontenay, Chalon-sur-Sâone, Château Germolles
  • Stadtführung in Dijon mit örtlichem Guide
  • Eintritt Palast der Herzöge in Dijon mit örtlichem Guide
  • Führung & Verkostung von Dijon-Senf
  • Stadtführung in Beaune
  • Eintritt Hôtel-Dieu in Beaune
  • Eintritt & Führung im Kloster Fontenay
  • Führung & Verkostung von Burgunderschnecken
  • Eintritt & Führung im Schloss Germolles
  • Käse- & Weinverkostung

zurück zur Buchung
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk