Tribunj, Split, Trogir, Šibenik & Vodice – mit einem Inselabenteuer im Nationalpark Kornati und den beeindruckenden Krka-Wasserfällen. Eine Rundreise voller Highlights im Spätherbst!
Dalmatien ziert seine einzigartige Naturvielfalt: majestätische Gebirgsketten, traumhafte Strände und charmante, historische Städtchen. Die Region begeistert mit ihrer atemberaubenden Landschaft, herzlichen Gastfreundschaft und ausgezeichneten Küche. Den Ausgangspunkt unserer Ausflüge bildet Vodice, ein pittoreskes Städtchen an der sonnigen Adriaküste. Von Tribunj über den Nationalpark Kornati bis zu den Krka-Wasserfällen erwarten uns malerische Städte, eine einzigartige Inselwelt und regionale Köstlichkeiten.
Bildnachweis: Shutterstock 213720448
1.) Kärnten – Tribunj – Vodice.Am Montagmorgen führt die Busfahrt durch Slowenien, vorbei an Kranj, Laibach und Postojna, bevor es nach Kroatien weitergeht. In Tribunj ist der erste Zwischenstopp geplant. Der historische Ortskern von Tribunj befindet sich auf einer kleinen Insel und zeichnet sich durch enge, verwinkelte Gassen aus. Trotz seiner Ähnlichkeit mit bekannten kroatischen Küstendörfern ist Tribunj ein weitgehend unentdecktes Reiseziel und zählt zu den weniger frequentierten Orten Dalmatiens. Nach einem Stadtrundgang erfolgt die Weiterfahrt nach Vodice zum schönen 4* Hotel „Olympia“.
Die Altstadt von Tribunj befindet sich auf einer kleinen Insel, die durch eine Steinbrücke mit dem Festland verbunden ist. Tribunj ist bekannt saubere Strände, kristallklares Meer, historische Kirchen und einen modernen Yachthafen.
2.) Ausflug Split & Trogir. Nach dem Frühstück besuchen wir die zweitgrößte Stadt Kroatiens – Split, ein faszinierendes Reiseziel an der dalmatinischen Küste. Das Herzstück von Split ist der Diokletianpalast, ein UNESCO-Weltkulturerbe aus dem 4. Jahrhundert. Dieser riesige Komplex bildet heute noch den Kern der Altstadt und beherbergt ein Labyrinth aus Gassen, Plätzen und historischen Gebäuden. Den Nachmittag widmen wir dem schönen Trogir. Unser Reiseleiter führt uns durch die engen Gassen und zeigt uns die Besonderheiten des malerischen Städtchens.
Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens und liegt an der Adriaküste im Herzen Dalmatiens. Sie ist zudem bekannt als „Hauptstadt Dalmatiens“ und berühmt für ihren historischen Kern. Außerdem bietet Split eine lebendige Hafenpromenade mit zahlreichen Cafès und Geschäften.
3.) Ausflug Nationalpark Kornati. Im Hafen Sukošan gehen wir an Bord des Ausflugsschiffes und unternehmen eine Fahrt in Richtung Kornaten-Inseln. Die größte Inselansammlung im Adriatischen Meer umfasst 147 Inseln und Riffe. Ihren Namen bekam die Inselgruppe von der größten Insel Kornat. Da die Inseln aus Kalkstein bestehen, gibt es hier weder Quellen noch sonstige Wasserläufe. Auf Roterde-Ablagerungen, in Tälern, in sanfter Hanglage und an geschützten Buchten gedeihen Oliven, Feigen, Weinreben und Südfrüchte. Die Gewässer der Kornaten sind heute einer der reichsten Fischgründe der Adria. Im Jahre 1980 wurden die Inseln zum Nationalpark erklärt.
4.) Ausflug Nationalpark Krka-Wasserfälle & Šibenik. Der Krka-Nationalpark umfasst eine Fläche von 109 km². Er erstreckt sich über einen rund 45 Kilometer langen Abschnitt des Flusses Krka zwischen Knin und Skradin sowie den Unterlauf des Nebenflusses Čikola. Geprägt von canyonartigen Schluchten und sieben Wasserfällen zählt der Park zu den bemerkenswertesten Naturgebieten Kroatiens. Am Nachmittag besichtigen wir Šibenik, die älteste Küstenstadt Kroatiens. Die von vier Festungen umgebene Stadt ist insbesondere für die steinerne Kathedrale des Heiligen Jakobs aus dem 15. Jahrhundert bekannt. Dieses architektonische Meisterwerk zeichnet sich durch 71 handgemeißelte Köpfe an der Fassade aus und wurde in einer Bauzeit von rund 100 Jahren fertiggestellt.
5.) Vodice – Zadar – Kärnten: Wir betrachten noch einmal die wunderschöne Gegend rund um Vodice und fahren weiter nach Zadar. Hier ist ein kurzer Halt für einen individuellen Einkaufsbummel oder Mittagssnack geplant. Die von Stadtmauern umrahmte Altstadt mit Marmorpflaster bietet viele sehenswerte Bauwerke, Plätze und Kirchen. Im Anschluss geht’s mit dem Bus über die Autobahn via Zagreb zurück in die Heimat.
Zadar: Die Geschichte der Hafenstadt reicht bis in die Antike zurück. In der Vergangenheit wurde Zadar immer wiedererobert, was bis heute Spuren von unterschiedlichen Kulturen in der Stadt hinterlassen hat. Trotz der Ereignisse im Krieg der 90er Jahre sind viele historische Stätten noch gut erhalten. Die meisten dieser Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Altstadt, die auf einer schmalen Landzunge liegt und nur über eine Zugbrücke mit dem Festland verbunden ist.
Programmänderungen während der Reise vorbehalten.