Passau – Budapest – Bratislava – Passau. Radfahren & genießen entlang geschichtsträchtiger Orte an der Donau
Eine Radkreuzfahrt entlang der Donau bietet eine einzigartige Kombination aus Aktivität und Komfort. Diese Reise vereint anspruchslose Radtouren entlang des Flusses mit dem Luxus eines schwimmenden 4-Sterne-Hotels. Am Vorabend werden die Routen für den folgenden Tag detailliert besprochen, sodass die Teilnehmer optimal vorbereitet sind. Tagsüber besteht die Möglichkeit, die schönen Landschaften entlang der hervorragend ausgebauten Radwege in eigenem Tempo zu erkunden. Zu den Höhepunkten der Reise zählen unter anderem die radfreundliche Bundeshauptstadt Wien mit dem Stephansdom, Budapest mit der Margareteninsel, die Hainburger Pforte und das malerische Krems mit seinen schönen Weinbergen.
1.) Kärnten – Passau - Schlögen.Nach einem komfortablen Bustransfer von Kärnten nach Passau beginnt Ihre Kreuzfahrt in der malerischen "Drei-Flüsse-Stadt“ Passau.
2.) Schlögen - Linz. Am heutigen Tag passieren Sie die Schlögener Schlinge, einen besonders schönen Flussabschnitt, in dem die Donau zweimal ihre Richtung ändert und eine eindrucksvolle Landschaft formt. Während Ihrer Radtour durch ruhige Natur und schöne Barockdörfer radeln Sie stets entlang der Donau. Am Abend besteht die Möglichkeit, ein Konzert an der bekannten Brucknerorgel zu besuchen und die Klänge dieses historischen Instruments zu genießen.
3.) Tulln - Wien. Von Tulln aus führt der Weg weiter nach Wien. Die österreichische Hauptstadt lässt sich sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad erkunden. Autofreie Radwege durch die Innenstadt ermöglichen es, Sehenswürdigkeiten wie den Stephansdom, die Hofburg und das Hundertwasserhaus auf eine umweltfreundliche und entspannte Weise zu entdecken. Am Abend empfiehlt sich ein Besuch in einem traditionellen Heurigen, wo Sie in gemütlicher Atmosphäre regionale Weine probieren können.
4.) Visegrád – Budapest. Ein weiterer Höhepunkt der Reise erwartet Sie in Budapest. Bereits die Ankunft mit dem Schiff, bei der Sie das Panorama der beleuchteten Stadt genießen, ist ein unvergessliches Erlebnis.
5.) Margareteninsel. Heute steht eine Radtour zur Margareteninsel auf dem Programm, einer grünen Oase im Herzen der Stadt. Hier haben Sie die Gelegenheit Bauwerke wie das Parlament, die Kettenbrücke und die Budaer Burg aus nächster Nähe erkunden.
6.) Bratislava. Die Reise geht weiter nach Bratislava, der lebhaften Hauptstadt der Slowakei, die sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Reiseziel entwickelt hat. Die Stadt liegt nur einen Katzensprung von Wien entfernt und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Leben. Von Bratislava aus radeln Sie durch die Hainburger Pforte zurück nach Österreich.
7.) Krems – Marbach. Am vorletzten Tag der Reise erwartet Sie eine Radtour durch die Wachau, ein UNESCO-Welterbe, das für seine Weinberge, mittelalterlichen Burgen und malerischen Dörfer bekannt ist. In dieser Region, wo Wein an sonnigen Hängen wächst und die Donau sich durch das Tal windet, haben Sie die Gelegenheit, die Geschichte und Kultur der Wachau hautnah zu erleben.
8.) Passau – Kärnten. Nach einer letzten Nacht auf dem Schiff geht es am Vormittag zurück nach Kärnten.
Bitte beachten Sie: Die Radtouren sind individuell und nicht geführt. Am Vorabend besprechen wir die Routen, die Sie am folgenden Tag eigenständig erkunden werden. Es handelt sich um einfache Radtouren.
Programmänderungen während der Reise vorbehalten.
Kabinenart |
Preis/Person DK |
Preis/Person Einzelnutzung |
Hauptdeck Achtern, ca. 9,5 m², Stockbett |
€ 1.330,– |
€ 1.796,– |
Hauptdeck, ca. 11,5 m², 2 getrennte Grundbetten |
€ 1.595,– |
– |
Oberdeck, ca. 16,5 m², 2 Grundbetten |
€ 2.095,– |
– |
Promenadendeck, ca. 16,5 m², 2 Grundbetten mit Balkon |
€ 2.195,– |
– |