2. Tag Prag; Stadtführung – Melník Radtour mit ca. 35 km, flachDer Tag beginnt mit einer Straßenbahnfahrt ins historische Zentrum von Prag, wo uns eine geführte Tour durch die "Goldene Stadt“ erwartet. Während des Rundgangs entdecken wir die berühmtesten
3. Tag Melník – Litomerice Radtour mit ca. 45 km, flachNach dem Frühstück in Melník beginnt die zweite Radetappe unserer Reise. Wir setzen unsere Tour auf dem neugebauten und hervorragend ausgebauten Radweg fort, der fast ausschließlich direkt am Ufer der
4. Tag Litomerice – Hrensko Radtour mit ca. 51 km, kleine SteigungenUnsere vierte Etappe beginnt in Litomerice, wo wir uns nach dem Frühstück auf die Räder schwingen und unsere Fahrt entlang der Elbe fortsetzen. Heute erwarten uns etwa 51 Kilometer, die n
5. Tag Hrensko – Dresden; Stadtspaziergang Radtour mit ca. 48 km, flachDie heutige Etappe unserer Reise führt uns auf einer flachen Etappe von etwa 48 Kilometern von Hrensko bis in die Kulturmetropole Dresden. Die Strecke verläuft entlang der Elbe, wobei
Tschechische Republik

Elbe Radweg von Prag nach Dresden

6 Tage
08.07.2025 - 13.07.2025
ab 855 €
pro Person
Reisebeschreibung

Diese faszinierende Radtour verbindet die historischen und kulturellen Highlights zweier bedeutender Städte: Prag, die "Goldene Stadt“, und Dresden, das barocke "Elbflorenz“. Sie folgen dem Elbe-Radweg, der sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft und charmante Städte entlang des Flusses schlängelt.

Die Reise beginnt in Prag, einer der schönsten Städte Europas. Hier können Sie das kulturelle Erbe und die beeindruckende Architektur genießen, bevor die eigentliche Radtour startet. Von der tschechischen Hauptstadt führt die Strecke durch das malerische Böhmen, vorbei an kleinen Dörfern, weiten Feldern und unberührter Natur. Auf dem Weg liegen Perlen wie Melník, bekannt als Zentrum des böhmischen Weinanbaus, und Leitmeritz, eine charmante Kleinstadt mit historischem Flair.

Je weiter Sie in Richtung Norden radeln, desto spektakulärer wird die Landschaft. Der Höhepunkt ist das Elbsandsteingebirge mit seinen markanten Felsformationen und tiefen Tälern, das Radfahrer mit einzigartigen Panoramen belohnt. Die Reise endet in Dresden, einer Stadt voller Kunst, Kultur und barocker Pracht, die in ihrer historischen Altstadt mit Sehenswürdigkeiten wie der Frauenkirche und dem Zwinger begeistert.

Die Strecke umfasst rund 210 Kilometer, verteilt auf vier Radtage. Der Weg verläuft größtenteils flach, auf gut ausgebauten und verkehrsfreien Radwegen entlang der Elbe. Diese Tour ist ideal für Genussradler und bietet die perfekte Kombination aus idyllischer Natur und kulturellen Höhepunkten. Die Radtour auf dem Elbe-Radweg wird zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem die beeindruckende Flusslandschaft und traditionsreiche Städte eine harmonische Verbindung eingehen.

1. Tag Kärnten – Prag

Anreise über Salzburg und Linz nach Budweis, wo unser Radguide zusteigt. Danach erfolgt die Weiterfahrt durch Böhmen nach Prag.

2. Tag Prag; Stadtführung – Melník Radtour mit ca. 35 km, flach

Wir fahren mit der Straßenbahn ins historische Zentrum Prags und erleben bei einer Führung die einzigartigen Sehenswürdigkeiten der "Goldenen Stadt“. Wir besuchen den Altstädter Ring, die Karlsbrücke, den Wenzelsplatz, sehen die berühmte Astronomische Uhr, den Jüdischen Friedhof und vieles mehr. Auf unserer ersten Radtour geht’s auf gut ausgebauten Radwegen entlang der Moldau nach Melník. Wir erreichen nach einem kurzen Anstieg die historische Altstadt mit dem Schlossberg. Von hier aus genießen wir einen schönen Blick auf den Zusammenfluss von Moldau und Elbe und über die Nordböhmische Ebene.

3. Tag Melník – Litomerice Radtour mit ca. 45 km, flach

Von Melník bis Dresden radelt man fast ausschließlich am neuerbauten Radweg direkt am Ufer der Elbe. Unsere heutige Etappe führt uns über Roudnice in die ehemalige Festungsstadt Terezín. Von hier sind es nur noch wenige Kilometer bis nach Litomerice mit seinem schönen Altstadtkern.

4. Tag Litomerice – Hrensko Radtour mit ca. 51 km, kleine Steigungen

Auf der heutigen Etappe radeln wir durch Ústí nad Labem, vorbei an der Burgruine Schreckenstein nach Decín. Weiter am linken Elbufer erheben sich rechts der Elbe bizarre Felsformationen zum eindrucksvollen Elbsandsteingebirge. Unser heutiges Etappenziel ist Hrensko.

5. Tag Hrensko – Dresden; Stadtspaziergang Radtour mit ca. 48 km, flach

Die Etappe führt uns entlang des Aussichtsfelsens Bastei und Rathen nach Pirna. Natürlich machen wir bei den berühmten Elbeschlössern eine Fotopause. Kurz danach erreichen wir Dresden. Die Räder werden in den Anhänger verladen und wir spazieren nur ca. 10 Minuten in das historische Zentrum. Am Dresdener Theaterplatz befindet sich das Reiterstandbild von König Johann. Von dort aus bewundern wir die umliegenden Gebäude – die Semperoper, eines der bedeutendsten Opernhäuser der Welt, die katholische Hofkirche, und den Zwinger, eines der berühmtesten Bauwerke des Barock. Nur wenige Schritte weiter sehen wir den Fürstenzug, ein 100 Meter langes Porzellan-Wandbild der sächsischen Reiterfürsten. Weiter kommen wir zur Frauenkirche, ein evangelisches Gotteshaus, das im Weltkrieg zerstört wurde und erst im Jahre 2005 wiedererstanden ist. Die Brühlschen Terrassen vermitteln einen herrlichen Blick über die Altstadt und das Elbtal. Wir haben in Dresden ca. vier Stunden Aufenthalt, wodurch auch ein Bummel durch die nahegelegene Fußgängerzone möglich ist. Danach fahren wir mit dem Bus eine kurze Strecke zu unserem Hotel.

6. Tag Dresden - Kärnten

Von Dresden über Prag erreichen wir Budweis, wo uns unser Radguide wieder verlassen wird. Über Linz und Salzburg kommen wir am Abend zurück nach Kärnten.

Preis
08.07.2025 - 13.07.2025 | 6 Tage
Mittelklassehotel
Doppelzimmer
855 €
Einzelzimmer
1025 €
Hinweise

Veranstalter: Ebner Reisen Ges.m.b.H

427 Treuepunkte (App -"Abfahren&Abheben“)

Bildnachweise: Shutterstock

Reisedokument:

Bitte nehmen Sie auf jeder Reise ein gültiges Reisedokument mit. (Auch wenn der Reisepass bis zu 5 Jahren abgelaufen sein kann, wird unbedingt die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss auf jeden Fall für die Reisedauer gültig sein.)

Datenschutz:

Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!

Reiseveranstalternummer, Bankgarantie und Abwickler:

Ebner Reisen: Veranstalter Nummer 1998/0523, Gisa-Zahl 10951521,

Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien bei der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. abgesichert.

Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH., Baumannstraße 9, 1030 Wien, Notfalltel. +43 1 361907744 vorzunehmen.

Reiseschutz- und Stornoversicherung:

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.

Buchungsbestätigung/Rechnung:

Nach Eingang Ihrer telefonischen oder schriftlichen Buchung erhalten Sie von uns per Post oder per E-Mail Ihre Buchungsbestätigung bzw. Rechnung. Bitte überprüfen Sie alle Angaben auf Ihre Richtigkeit, besonders bezüglich Zusatzleistungen oder Schreibweise Ihres Namens.

Sitzplatzreservierung im Bus:

Die Vergabe der Sitzplätze erfolgt in Reihenfolge der Buchungen. Sollte es erforderlich sein, den Buseinsatzplan zu ändern, behalten wir uns aufgrund von verschiedenen Sitzkonfigurationen unserer Busse geringfügige Umreihungen vor.

Reklamationen:

Sollte etwas nicht so sein, wie Sie es gebucht und erwartet haben, bitten wir Sie, dass sofort und direkt vor Ort dem Reiseleiter und/oder Busfahrer oder der Hotelrezeption zu melden. Nur so können wir versuchen, die Mängel sofort zu beheben.

Programmablauf:

Selbstverständlich haben wir bei Planung unserer Reisen sorgfältig alle organisatorischen Details überprüft. Da sich aber z.B. die Öffnungszeiten von Sehenswürdigkeiten manchmal auch kurzfristig ändern bzw. Straßen aufgrund der Witterung unpassierbar oder Ausflüge aufgrund der Witterung bzw. behördlicher Sperrung, Streiks etc. ausfallen können, sind bei unseren umfangreichen Programmen kurzfristige Programmanpassungen möglich. Die Reiseleitung wird sich in jedem Fall um einen gleichwertigen Ersatz bemühen bzw. wird versuchen diese Leistung, wenn möglich an anderer Stelle nachzuholen.

Reisen mit Wanderungen, Radausflügen, Spaziergängen und sportlichen Betätigungen:

Sie sind in Gruppen, mit Gleichgesinnten in Begleitung (wenn in der Ausschreibung vorgesehen) von örtlichen Wanderführern/Radführern etc. zum Teil unterstützt durch unsere Reiseleiter unterwegs. Sie wandern, spazieren, fahren etc. auf eigenes Risiko. Bedenken Sie, dass die psychische und physische Anforderung und Leistungsfähigkeit von Ihnen zu gewährleisten ist. Bei Unsicherheiten und Fragen kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt. Diese Art von Reisen sind, sofern nichts anderes ausgeschrieben ist, für Personen mit eingeschränkter Mobilität generell nicht geeignet. Für Unfälle oder körperliche Schäden haften wir auch dann nicht, wenn Sie in der Gruppe mit oder ohne Wanderführer oder Reiseleiter unterwegs sind. Für die Einhaltung der Straßenverkehrsvorschriften und der Sicherheit sowie der Ausrüstungsbeschaffenheit sind Sie selbst verantwortlich. Geeignete Ausrüstung (Wander- bzw. Bergschuhe, Stöcke, geeignete Kleidung, Sportkleidung etc.) und Trittsicherheit bzw. Schwindelfreiheit sind auf jeden Fall erforderlich

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus

  • Fahrradtransport im geschlossenen Spezialanhänger

  • 5 x Halbpension in 3* und 4* Hotels entlang der Radstrecke

  • Frühstück vom Buffet & Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet

  • Zimmer mit Bad/DU, WC, Sat-TV

  • Stadtführung in Prag

  • Örtlicher Radbegleiter bei den beschriebenen Radtouren

  • Stadtspaziergang in Dresden

Wichtige Hinweise:

Die Teilnahme an den Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden an Fahrrädern die beim Be- und/oder Entladen entstehen. Allgemeine Fitness, eine gewisse Grundkondition sowie Vertrautheit mit dem Rad im Straßenverkehr sind für die Teilnahme erforderlich. Die Teilnehmer entscheiden eigenverantwortlich und in aufrichtiger Selbsteinschätzung (Können, Kondition, Erfahrung) über die Eignung zur Teilnahme. Unsere Radreisen sind so konzipiert, dass man diese als durchschnittlich gut konditionierter Radfahrer bewältigen kann. Bei jeder Radreise werden Sie von einem örtlichen Radguide bzw. von einem Guide unserer Firma begleitet. Die Ausfahrten bei unseren Radtouren werden nur bei trockenem Wetter bzw leichtem Regen durchgeführt. Änderungen des Programms, witterungs- bzw. verkehrstechnisch bedingt, sind kurzfristig möglich.

Regeln die wir in der Gruppe einhalten sollten:

Wir halten uns an die Regeln der StVO. Es besteht Helmpflicht. Jeder fährt mit einem technisch einwandfreien und gewartetem Rad.

Wir halten ausreichend Abstand zum vor uns Fahrenden und fahren leicht versetzt, um eine bessere Sicht nach vorne zu haben.

Wir geben Handzeichen auch innerhalb der Gruppe weiter damit auch die weiter hinten Fahrenden gewarnt werden. Ein zusätzliches Rufen ist erforderlich bei Gefahren.

Wir überqueren gefährliche Kreuzungen ohne Vorfahrtrecht gemeinsam, d. h. wir warten vor der Kreuzung bis alle aufgeschlossen haben. An Ampelkreuzungen gilt: Wenn die Ampel während des Passierens der Gruppe auf Rot springt, wartet der Teil der Gruppe, der bereits passiert hat, auf den Rest, der wegen Rot anhalten musste.

Wir fahren zusammen los und kommen zusammen zurück.

Die vorgegebene Durchschnittsgeschwindigkeit soll nach Möglichkeit eingehalten werden, jedoch werden hierbei Streckenprofil (Höhenmeter), Wetter und das Leistungsvermögen der schwächeren

Teilnehmer berücksichtigt.

Was sie nicht vergessen sollten:

  • Fahrradhelm - bei unseren Reisen besteht Helmpflicht, ungeachtet der regionalen Gesetzgebung

  • Geeignete Radbekleidung inkl. Regenschutz von Vorteil

  • Fahrradschlauch und passendes Werkzeug zum Wechseln, evt. Pannenset

  • Akkuschlüssel bei E-Bikes

Wir raten Ihnen vor Anreise folgende Punkte zu beachten:

  • Überprüfung des Reifendrucks und des Profils

  • Kontrollieren der Schrauben an den Bremszangen bzw. –backen sowie am Lenker

  • Testen der Bremskraft

  • Falls nötig, Schmieren der Kette

  • Überprüfung der Beleuchtung und Klingel

Reisempfehlungen
6 Tage
06.05.2025 - 11.05.2025
Die landschaftliche Vielfalt der Region Dalmatiens beherbergt unzählige Naturschönheiten. Der mediterrane Charme der pittoresken Städte mit unzähligen historischen Bauten begleitet uns bei dieser Radreise, ebenso wie idyllische Inseln, ...
ab 745 €
pro Person
Deutschland

Ruhrpott

8 Tage
07.07.2025 - 14.07.2025
Entdecken Sie den faszinierenden Ruhrpott – eine Region im Wandel! Vom Herz der deutschen Industrie zum kulturellen Hotspot: Der Ruhrpott verbindet spannende Industriekultur, grüne Erholungsgebiete und lebendige Städte wie Duisburg, Essen, ...
ab 1569 €
pro Person
4 Tage
29.05.2025 - 01.06.2025
Die traumhafte Riviera von Crikvenica, erstreckt sich über 8 km entlang der kroatischen Küste. Mittlerweile seit über 125 Jahren steht Crikvenica für ausgezeichneten Tourismus in Kroatien. Den Flair und Charme spürt man nicht nur in den alten ...
ab 535 €
pro Person
5 Tage
06.04.2025 - 10.04.2025
Amsterdam ist die Hauptstadt des Königreichs der Niederlande und ist bekannt für ihre malerischen Grachten, ihre reiche Geschichte und ihre angesagte Kulturszene. Kurzum: Amsterdam zählt zu den lebendigsten Städten der Welt. Verlasse die ...
ab 899 €
pro Person
4 Tage
16.03.2025 - 19.03.2025
Unterwegs an der slowenischen Adria mit den Wanderprofis Peter Auer & Irmgard Siebenbäck Schöne Küstenwege, mediterrane Lebensfreude und nette Begegnungen – all das und noch vieles mehr erwartet Sie auf unserer Wanderreise durch ...
ab 455 €
pro Person
Page 1 Page 2 Next >
zurück zur Buchung
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk