Unsere Anreise in den Schwarzwald führt uns in einem modernen Luxusreisebus via Salzburg, München und Memmingen nach Unteruhldingen. Dort angekommen, erwartet uns eine Führung im Pfahlbaumuseum. Das älteste Freilichtmuseum und UNESCO Weltkulturerbe liegt direkt am Bodensee. Eine Zeitreise über 10.000 Jahre Geschichte mit Dörfern aus der Stein- und Bronzezeit, wundervollem Seepanorama und einer Sonderausstellung mit mehr als tausend Originalfunde erwartet uns. Anschließend geht es weiter in den Schwarzwald zu unserer gebuchten Unterkunft. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Ausflug Straßburg
Willkommen in der Europa Metropole Strasbourg. Bei der gemeinsamen Rundfahrt mit einer örtlichen Reiseleitung fahren wir vorbei an der Orangerie bis zum Europaparlament. Der anschließende Rundgang zeigt uns die schönsten Plätze der Stadt mit seinen Fachwerkhäusern und engen Gassen. Der Münsterplatz gilt als einer der schönsten Plätze in Europa und das einzigartige rote Sandstein-Münster mit Astronomischer Uhr, "Le Petit France“, sowie das Münster Viertel, das Fachwerkshaus Maison Kammerzell und viele mehr warten auf unseren Besuch. Eine anschließende Bootsfahrt auf der Ill vermittelt wunderbare Eindrücke. Danach Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
3. Tag: Ausflug Elsass
Heute fahren wir in das reizvolle mittelalterliche Zentrum von Colmar mit seinen farbenfrohen Fachwerkhäusern aus dem Mittelalter und Renaissance. Neben einer Stadtführung haben wir auch die Möglichkeit das wertvollste und schönste Gemälde von Martin Schonbauer "Maria im Rosenhag“ zu erblicken. Danach bleibt Zeit für eigene Besichtigungen oder einen Einkaufsbummel. Nachmittags fahren wir entlang der Elsässer Weinstraße, durch malerische Dörfer in das Weinstädtchen Riquewihr. Wir spazieren gemütlich durch die geprägte Innenstadt und erleben zum Abschluss bei einem elsässischen Winzer eine Weinprobe mit Weinkellerbesichtigung. Rückfahrt in die Unterkunft.
4. Tag: Ausflug Vogesen
Nach dem Frühstück erwartet uns die Vogesenrundfahrt, bei der wir prächtige Landschaften, unvergessliche Ausblicke auf die Gipfel sowie zahlreiche Bergseen erleben werden. Vorbei am "Hartmannswiller Kopf“ und der "Route des Cretes“ geht es zum Grand Ballon, wo wir zu Mittag bei einer fantastischen Aussicht einen typischen "Melker-Teller“ genießen. Gestärkt geht es vorbei an Le Markstein und Le Hohneck, dem 1.159 m hohen Bergpass "Col de La Schlucht“, den Städten Münster und Orbey nach Kaysersberg. Hier erwartet uns ein Rundgang durch das Fachwerkstädtchen und anschließend Rückfahrt ins Hotel. Am Abend wird uns im Hotel ein kalt/warmes Winzervesper serviert und ein Alleinunterhalter sorgt für die passende Stimmung - ein richtig schöner Reiseausklang!
5. Tag: Bahlingen - Kärnten
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck verabschieden wir uns und reisen via Stuttgart und München zurück nach Kärnten, wo wir am Abend eintreffen. Unterwegs haben wir natürlich einige Pausen eingeplant.