Auf 263 Kilometern folgt er dem Lauf der Enns, dem längsten Binnenfluss Österreichs, und führt dabei durch die Bundesländer Salzburg, Steiermark und Oberösterreich. Imposante Bergpersönlichkeiten wie der Dachstein säumen seinen Weg – vorbei an romantischen Tälern, rauschenden Wildbächen und verträumten Dörfern. Historische Städte wie Radstadt, Schladming oder Steyr sind dabei die Begleiter durch die einzigartige Naturkulisse zwischen Niederen Tauern, Salzkammergut, Gesäuse und Reichraminger Hintergebirge.
Lassen wir uns davon beeindrucken wie sich die gemütliche und ruhige Enns im Nationalpark Gesäuse zum tosenden, reißenden Fluss entwickelt, bevor sie wieder sanfter wird und schlussendlich in die Donau mündet. Gleichzeitig hat diese Radreise sowohl für Sportler als auch für Genuss-Radfahrer einiges zu bieten.
Reiseverlauf:
1.Tag Kärnten – St. Gallen Radtour Admont – St. Gallen mit ca. 48 km & 590 hm
Unsere Reise beginnt mit der Anfahrt im modernen Reisebus über Liezen nach Admont. Dort steigen wir aufs Rad und starten unsere erste Etappe entlang des herrlichen Ennstalradwegs. Die rund 48 Kilometer lange Strecke mit etwa 590 Höhenmetern führt durch die beeindruckende Landschaft des Nationalparks Gesäuse. Über Hieflau und Großeifling radeln wir bis nach St. Gallen in der Steiermark. Von hier bringt uns der Bus in kurzer Fahrt zu unserem Naturhotel Schloss Kassegg, idyllisch gelegen und nur einen Katzensprung entfernt.
2.Tag Radtour St. Gallen – Steyr mit ca. 61 km & 830 hm
Nach dem Frühstück beginnt unsere heutige Etappe, die uns über rund 61 Kilometer und 830 Höhenmeter führt. Wir durchqueren das zweite eindrucksvolle Landschaftsschutzgebiet dieser Reise – den Nationalpark Kalkalpen. Die Strecke führt vorbei an malerischen Orten wie Kleinreifling, Großraming und Reichraming und bietet immer wieder herrliche Ausblicke auf die unberührte Natur. In Garsten bei Steyr endet unsere Radtour. Von dort bringt uns ein kurzer Bustransfer zu unserem Hotel in der historischen Stadt Steyr, wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.
3.Tag Steyr – Kärnten Radtour Garsten – Linz mit ca. 47 km & 220 hm
Gestärkt vom Frühstück starten wir zur letzten Etappe unserer Radreise. Die Enns hat durch den Zufluss der Steyr deutlich an Wasser gewonnen und begleitet uns nun durch eine weitläufige, intensiv genutzte Ebene. Auf diesem Abschnitt bildet sie die natürliche Grenze zwischen Oberösterreich und Niederösterreich. Unser Ziel ist die historische Stadt Enns – eine der ältesten Städte Österreichs und ein würdiger, stimmungsvoller Abschluss unserer Tour. In Linz angekommen, verladen wir die Räder in den Bikeliner und treten mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck die Heimreise nach Kärnten an.