Losinj & Rab sowie die kleine Blumeninsel Kosljun
Die gebirgige Insel Cres ist die zweitgrößte Insel in der Adria. Lang und schmal erstreckt sich Cres in südlicher Ausrichtung durch den nördlichen Teil der Kvarner Bucht. Typisch für die Landschaft sind die malerisch in den Himmel strebenden Gebirgszüge, deren höchster Berg Gorice 648 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Durch ihre bemerkenswerte Länge bietet Cres etwa 248 Kilometer Küstenlinie, an der sich zahlreiche idyllisch gelegene Kiesstrände befinden.
Die Insel Lošinj ist durch eine Drehbrücke mit Cres verbunden. Im Vergleich zur gebirgigen Nachbarinsel ist es hier deutlich wärmer. Gerade im Frühjahr ist Lošinj ein einziges Blütenmeer, weshalb die Insel oft auch als "Insel der Düfte und Aromen“ bezeichnet wird. Hier gedeihen seltene Pflanzenarten und viele Heilkräuter. Lošinj zählt zu den sonnenreichsten Orten Europas und bietet durch seine zahlreichen Kies-, Fels- sowie einige Sandstrände beste Bedingungen zum Baden.
Die Insel Rab zählt mit seinen ca. 2.500 Sonnenstunden pro Jahr zu den sonnigsten Regionen Europas. Der Hauptort der Insel Rab ist die gleichnamige Stadt Rab mit seinen Ortsteilen Mundanije, Palit, Barbat und Banjol. Die Altstadt von Rab hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten und wird Sie in eine vergangene Zeit zurückversetzen.
1.Tag Kärnten - Njivice
Anreise über den Loibl, vorbei an Laibach, Postojna und Opatija nach Njivice auf der Insel Krk. Im sehr schönen Hotel "Magal by Aminess“ beziehen wir unsere komfortablen Zimmer.
2.Tag Ausflug Inseln Krk & Kosljun
Heute besuchen wir die Stadt Krk, den Hauptort der Insel. Von hier aus geht es nach Vrbnik, einem Städtchen, das hoch auf einem steilen Felsen liegt und in dessen Umgebung die Rebe des Žlahtina wächst, des berühmten, schweren und goldfarbenen Weins der Insel. In einem urigen Lokal gibt es eine Weinprobe mit Imbiss - den regionstypischen luftgetrockneten Schinken und schmackhaften Schafskäse. Gerade mal 750 Meter von Punat entfernt befindet sich das Inselchen Košljun. Das darauf befindliche Franziskanerkloster besitzt eine reiche Bibliothek mit etwa 30.000 Bändern.
3.Tag Ausflug Inseln Cres & Lošinj
Wir gelangen mit der Fähre auf die Insel Cres und machen eine Rundfahrt mit Besichtigung der malerischen Hauptstadt. Einen besonderen Reiz haben die in Terrassen angelegten Olivenhaine und Weingärten, die die Stadt umgeben. Weiterfahrt auf die mit Cres durch eine Landzunge verbundene Insel Lošinj. Die Insel zeichnet sich durch eine faszinierende Felsküste, ihr mildes Klima und eine üppige Vegetation aus. Besonders sehenswert ist die malerische alte Seefahrerstadt Mali Lošinj.
4.Tag Ausflug Insel Rab
Am Vormittag fahren wir auf das Festland und entlang der traumhaften Küste nach Jablanac. Von hier aus setzen wir mit der Fähre auf die Insel Rab über. Bei einer Rundfahrt sehen Sie die tief eingeschnittenen Buchten und die sehr unterschiedlichen Landschaften. Schroffe und steile Küsten, waldbedeckte Hügel und grüne Täler, in denen Obst und Gemüse angebaut wird, prägen die Insel. Die gleichnamige Hauptstadt Rab gehört sicherlich zu den schönsten Hafenstädten in der Kvarner Bucht. Steinerne Paläste, Kirchen, Kloster und Glockentürme prägen die Silhouette der pittoresken Altstadt.
5.Tag Njivice - Kärnten
Nachdem wir uns am Frühstücksbuffet gestärkt haben, treten wir um die Mittagszeit die Reise in Richtung Heimat an. Gut erholt erreichen wir unsere Einstiegsstellen gegen Abend.