Durch das Kanaltal fahren wir nach Udine, weiter via San Dona di Piave nach Padua. Hier befindet sich der "Orto Botanico di Padova“. Er wurde im Jahre 1545 gegründet und gehört zur örtlichen Universität. 1997 erklärte die UNESCO diesen Garten zum Weltkulturerbe, da dieser als Ursprung aller botanischen Gärten weltweit ist. Im Laufe der Jahre wurde der Garten erweitert und mit vielen verschiedenen Pflanzenarten der ganzen Welt bereichert. Der Garten wird in 5 Naturlebensräume unterteilt: Meditteraner Maquis (Küstenvegetation des Mittelmeergebietes), Alpinum, Süßwasser-Habitat, Sukkulente Pflanzen und das Orchideen-Gewächshaus. Danach erreichen wir das Highlight des Tages, die Villa Barbarigo in Valsanzibio, die etwas unterhalb von Abano Terme liegt. Der Garten ist einer der extravagantesten im Veneto. Wasserfontänen, unzählige Büsche und Bäume, Wasserfälle, Brunnen und mystische Statuen, die sich auf einer Fläche von 15 ha verteilen, bilden einen faszinierenden und prachtvollen Garten. Nach der fesselnden Führung fahren wir zum gebuchten Hotel und beziehen unsere Zimmer.
2 Tag: Ausflug nach Verona & Umgebung
Voller Elan starten wir den heutigen Tag und machen uns auf den Weg nach Verona und statten der Villa Allegri Arvedi einen Besuch ab. Die Villa, welche sich im Besitz der Familie Arvedi befindet, liegt malerisch an einem Hang der Lessinischen Alpen - Panorama pur. Bei einer geführten Führung erleben wir das Zusammenspiel von Kunst, Natur und Garten in ganz besonderer Weise.
Im Anschluss fahren wir nach Verona. Dort bleibt Zeit für eine individuelle Mittagspause, ehe wir am Nachmittag eine Stadtführung organisiert haben. Der erste Gedanke, der uns bei Verona einfällt ist "Romeo und Julia“ in der Kulisse der gigantischen römischen Arena. Doch bietet die Stadt mit ihrer 2200-jährigen Geschichte viel mehr. Die malerische Piazza delle Erbe mit deren freskenverzierten Häusern, das Amphitheater, das alte Rathaus, den mittelalterlichen Getreidemarkt und vieles mehr. Im Zuge dessen sehen wir auch den Garten von Verona, den Giardino Giusti, dieser befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums. Bereits Ende des 15. Jhd. wurde der Garten erbaut und seine heutige Form verdanken wir dem Ritter und Edelmann Agostino Giusti. Durch den terrassenförmigen Anbau erhält man verschiedene Perspektiven auf die Stadt.
Nach einem herrlichen Tag bringt uns der Bacher Bus wieder zurück zum Hotel, wo bereits das Abendessen auf uns wartet.
3 Tag: Abano Terme - Vescovana - Valdobbiadene - Kärnten
Nach dem Frühstück fährt uns unser Chauffeur etwas südlich von Abano Terme, zur Villa Pisani Bolognesi Scalabrin in Vescovana, wo man uns bereits erwartet. Dieser Besitz verblüfft mit einem englischen Stil und den Vorzügen eines italienischen Gartens. Die britische Adlige Evelina war für die Gestaltung des paradiesischen Gartens und des großen Parks verantwortlich. Der Garten gilt als Meisterwerk der Harmonie, der italienische Geometrie, eine Spur von islamischer Tradition und englischem Naturalismus nebeneinander leben lässt. Uralte gewaltige Bäume, begeisternde Statuen und bunte Blumen verleihen den Garten etwas Faszinierendes.
Zum Abschluss der Reise genießen wir in der Gegend von Valdibbiadene eine gute Jause inkl. einem Glas Prosecco. Danach fahren wir zurück nach Kärnten, wo wir am Abend an den jeweiligen Zustiegsstellen eintreffen.