Der Mailänder Dom ist ein Meisterwerk der italienischen Gotik. Die weithin sichtbare goldene Madonnenstatue auf der Turmspitze, la Madonnina, ist Thema der inoffiziellen Mailänder Hymne "O mia bela Madunina“.
Die Mailänder Scala, italienisch Teatro alla Scala in Mailand, auch kurz Scala,[1] ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. Es liegt an der Piazza della Scala, nach der das Opernhaus benannt wurde. Der Platz hat den Namen von der Kirche Santa Maria della Scala erhalten, die hier 1381 errichtet worden war und die nach der Stifterin Beatrice Regina della Scala, der Frau von Bernabò Visconti, benannt wurde. Die Mailänder Scala bietet Platz für 2.030 Zuschauer.
"Macbeth“ ist eine Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi. Das Libretto wurde von Francesco Maria Piave und Andrea Maffei nach dem Drama Macbeth von William Shakespeare geschrieben. In der Uraufführung am 14. März 1847 im Teatro della Pergola in Florenz sangen Felice Varesi die Titelrolle und Marianna Barbieri-Nini die Partie der Lady. Die Handlung spielt im Schottland des 11. Jahrhunderts. Sie beginnt mit der ersten Prophezeiung der Hexen und endet mit dem Tod Macbeths durch Macduff und der Thronbesteigung Malcolms. Im Hinblick auf den historischen schottischen König entspricht diese Zeitspanne seiner Regierungszeit von 1040 bis 1057. Sie erscheint in der Opernhandlung jedoch auf knapp drei Monate verkürzt, weil nur der Anfang und das Ende seiner Herrschaft thematisiert werden.
1.Tag Kärnten - Mailand; Stadtführung
Fahrt vorbei an Udine, Padua, Verona und Bergamo in die Metropole Mailand. Nach dem Bezug unserer Zimmer treffen wir den Reiseleiter, der uns die Highlights der Stadt näher bringen wird. Wir wohnen in einem 4* Hotel in sehr zentraler Lage.
2.Tag Mailand individuell & Domführung; Opernbesuch
Für den Vormittag haben wir die Innenbesichtigung des weltbekannten Mailander Doms organisiert. Am Nachmittag sind keine Führungen geplant, damit auch die Möglichkeit zum Shopping in den tollen Passagen besteht. Ein Besuch der berühmten Galleria Vittorio Emanuele II. darf dabei nicht fehlen. Am Abend beginnt um 20 Uhr die eindrucksvolle Operninszenierung in der Scala, eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt!
3.Tag Mailand - Bergamo - Kärnten
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Bergamo. Mit der Zahnradbahn geht’s in die Altstadt mit ihren malerischen Winkeln, Plätzen und mittelalterlichen Gebäuden. Ausgangspunkt für die geführte Besichtigung ist die Piazza Vecchia im Herzen der Altstadt. Dort sehen wir das ehemalige Rathaus, den heutigen Palazzo della Ragione aus dem 15. Jahrhundert, den 54 Meter hohen Stadtturm, den Dom, die Kirche Santa Maria Maggiore und die Colleonikapelle. Im Anschluss an die interessante Führung machen wir uns auf den Heimweg nach Kärnten. Via Padua und Palmanova erreichen wir unsere Zustiegstellen am Abend.