Der Exotische Freiluft-Garten Monacos präsentiert eine große Anzahl der verschiedensten Pflanzen- und Baumarten und bietet einen spektakulären Panoramablick über das Fürstentum. Das Ozeanographische Museum befindet sich auf dem Felsen von Monaco-Ville und bietet Besuchern eine Fülle von meereskundlichen Exponaten, darunter auch seltene lebende Meerestiere in Aquarien. Es beherbergt etwa 4.000 Fischarten sowie Arten von 200 Familien Wirbelloser. Die prunkvolle Architektur des Museums weist auf seine Gründung 1910 durch Albert I hin.
Nizza belohnt jeden, der sich hier treiben lässt und sich in den Gässchen der Altstadt verläuft, bevor er die Promenade des Anglais ansteuert, und der dann im Herzen der Stadt auf Entdeckungsreise geht und die architektonischen und kulturellen Schätze aufsucht. Beachten Sie bei Ihren Spaziergängen durch die Altstadt die Spitzbögen über manchen Läden, die aus dem Mittelalter stammen.
1.Tag Kärnten - Loano
Anreise via Verona und Cremona nach Loano an der Blumenriviera. Im schönen 4* Hotel beziehen wir unsere Zimmer. Zum Entspannen stehen ein großer Außenpool und ein Privatstrand zur Verfügung.
2.Tag Ausflug Monaco & Monte Carlo
Mit dem Reiseleiter geht’s auf nach Monaco. Neben dem obligaten Besuch des Fürstenpalastes und des weltberühmten Casinos haben wir auch Zeit für eigene Besichtigungen. Bei der Rückreise nach Loano haben wir auch die Besichtigung einer berühmten Parfumfabrik eingeplant.
3.Tag Ausflug Nizza & San Remo
Über die berühmte Küstenstraße geht’s in die Weltstadt Nizza, um diese bei einer Stadtrundfahrt bzw. Führung genauer kennen zu lernen. Anschließend erkunden wir San Remo, einen der bedeutendsten Orte der italienischen Blumenriviera.
4.Tag Loano - Kärnten
Rückreise vorbei an Piacenza, Cremona, Brescia, Verona nach Kärnten zurück.