Willkommen in Ostfriesland und der einzigartigen Umgebung von Nordsee, Weser und dem Alten Land – eine Region voller Vielfalt, Geschichte und Kultur. „Moin moin“, der typische Gruß, begleitet uns in dieser reizvollen Landschaft, die von der Nordsee im Norden bis zu den Niederlanden im Westen reicht.
Ostfriesland, bekannt für seine malerischen Dörfer und kleinen Städte, beeindruckt durch seine abwechslungsreiche Natur und kulturelle Eigenständigkeit. Die ostfriesische Halbinsel, umgeben von Ems- und Jademündung, den vorgelagerten Inseln und der Nordsee, ist ein Paradies für Naturliebhaber. Hier finden sich weite Marschlandschaften, kleine Fischerorte und idyllische Häfen.
Kulturell ist die Region tief verwurzelt in der friesischen Tradition. Das Saterfriesische, die letzte erhaltene ostfriesische Sprache, sowie das Ostfriesenplatt sind Zeugen dieser lebendigen Identität. Anders als viele andere Regionen ist Ostfriesland nicht von einer großen Stadt geprägt, sondern lebt von der Vielfalt seiner charmanten Orte wie Jever, Wilhelmshaven, Bremen und Cuxhaven, die mit maritimer Atmosphäre und historischen Sehenswürdigkeiten begeistern.
Ob bei einer Wattwanderung, einer Schiffstour zu den vorgelagerten Inseln oder beim Erkunden des Alten Landes mit seinen Obstplantagen – diese Region verspricht eine perfekte Mischung aus Stadt, Land und Fluss in einer sensationellen Umgebung.
1.Tag Kärnten – Wilhelmshaven
Im modernen Reisebus fahren wir auf dem schnellsten Weg in Richtung Norden. Vorbei an München, Würzburg, Fulda und Kassel erreichen wir Wilhelmshaven an der Nordsee.
2.Tag Ausflug Altes Land & Hansestadt Stade
Wussten Sie, dass rund 10 Millionen Obstbäume im Alten Land zuhause sind? Obstanbau hat hier eine fast 700-jährige Tradition. Allerdings machen nicht nur die riesigen Obstplantagen den Reiz des Alten Landes aus. Überall ist die Tradition des reichen Bauernlandes zu spüren. Wunderschön verzierte Häuserfassaden mit Altländer Buntmauerwerk, stattliche Gehöfte, barocke Kirchen und gut erhaltene Windmühlen zeichnen diesen Landstrich aus. Wir besuchen auch die maritime Hansestadt Stade, unternehmen eine Stadtführung und
eine Fleetkahnfahrt.
3.Tag Küstenrundfahrt Sielorte & Jever
Gemeinsam mit unserem Reiseleiter unternehmen wir heute eine Küstenrundfahrt in die Sielorte. Manche, wie Harlesiel oder Bensersiel, sind bekannt als Fährhäfen zu den vorgelagerten Ostfriesischen Inseln. Andere, wie Greetsiel oder Neuharlingersiel, pflegen ihr Image als verträumte Häfen mit den typischen Krabbenkuttern und kleinen Häuschen. In Jever machen wir eine Stadtführung und besuchen das Schloss Jever.
4.Tag Besichtigung Wilhelmshaven intensiv
Wir starten das Programm mit einer Stadtrundfahrt. Im größten Marinestützpunkt Deutschlands sind in Wilhelmshaven traditionell die schwimmenden Einheiten der Bundeswehr stationiert. Weiter geht’s mit einem Spaziergang beim UNESCO Weltnaturerbe Besucherzentrum. Den Abschluss des Tages bilden Programmpunkte am Wasser – eine Hafenrundfahrt zum Außenhafen, die Hafenbusrundfahrt und das Besucherzentrum JadeWeserPort.
5.Tag Ausflug Bremen mit Schifffahrt
1.200 Jahre Tradition und Weltoffenheit prägen die Hansestadt Bremen. Unverwechselbare Wahrzeichen sind das prächtige Rathaus im Stil der Weser-Renaissance und die ehrwürdige Figur des Roland auf dem historischen Marktplatz, der Schnoor, Bremens ältestes Stadtviertel, die traditionsreiche Böttcherstraße oder der Bremer Dom. Bei einer Stadtrundfahrt werden wir über diese Sehenswürdigkeiten ausführlich informiert. Am Nachmittag erleben wir Bremen von der Wasserseite und genießen die Ausblicke auf die Ufer, die Stadt und die Hafen- und Industrieanlagen.
6.Tag Ausflug Insel Neuwerk
Wir fahren nach Cuxhaven, von wo aus wir zu Insel Neuwerk starten. Sind Sie schon einmal auf dem Meeresgrund spazieren gefahren? Haben Sie schon einmal die weitgehend unberührte Natur des Wattenmeeres kennengelernt? Diese einmalige Erfahrung können wir mit der Wattkutsche auf der Fahrt nach Neuwerk erleben. Eine Fahrt erfolgt mit der Wattkutsche, eine Fahrt mit dem Seeschiff.
7.Tag Wilhelmshaven – Würzburg
Wir verlassen Nordfriesland und erreichen über Hannover und Kassel unser Etappenziel Würzburg.
8.Tag Würzburg – Kärnten
Nach dem Frühstück werden wir durch die sehenswerte Altstadt von Würzburg geführt. Nach sieben unvergesslichen schönen Tagen in Norddeutschland machen wir uns auf den Heimweg über die Autobahn via München und Salzburg nach Kärnten