2. Tag Patras; Ausschiffung - Tolon. Am Nachmittag erreichen wir Patras. Wir fahren an der Nordküste des Peloponnes entlang bis nach Korinth zu einem kurzen Stopp am Kanal, um den Blick auf die spektakulären Steilwände zu werfen. Das Tagesziel ist der Badeort Tolon.
3. Tag Argolisrundfahrt. Die bergige Argolis ist reich an archäologischen Juwelen wie das sagenumwobene Mykene, Tiryns, Argos und das eindrucksvolle, antike Theater von Epidaurus. Wir besichtigen einen Olivenhain und verkosten das flüssige Gold. Das idyllische Nafplion mit seiner Festung Palamidi und der kleinen Insel Bourdzi gilt als eine der schönsten Städte des Landes.
4. Tag Tolon - Mystras - Sparta. Zunächst besichtigen wir die Überreste der Ruinenstadt Mystras. Einige Kirchen mit farbenprächtigen Wandmalereien sind erhalten geblieben und eines der Klöster ist noch bewohnt. Im in der Antike für seine Militärmacht berühmten Sparta besuchen wir die antike Burg mit den Resten des Athenetempels und des Theaters.
5. Tag Ausflug Monemvasia & Mani. Wir fahren in südöstlicher Richtung durch die Dörfer Lakoniens bis an die Ostküste des südlichen Peloponnes. Hier befindet sich ein echtes Kleinod aus mittelalterlicher Zeit. Eine Halbinsel, die zur Festung wurde, trägt den stolzen Namen Monemvasia. Diese Festung gilt als Geheimtipp unter den Peloponneskennern. Bummeln Sie durch die malerische Unterstadt und besuchen in der Oberstadt die byzantinische Kirche Agia Sophia. Der Landstrich Mani beginnt südlich der Stadt Kalamata und endet an der Spitze des "Mittelfingers“. Das Kap ist nach Tarifa (Spanien) der südlichste Festland-Punkt Europas. Der denkmalgeschützte Hauptort ist Areopoli, geprägt durch für die Halbinsel typische Wohntürme und sehenswerte Kirchen. Gythio ist eine Kleinstadt, der eine lange Hafenpromenade, steile Treppen und malerische Gassen ein urgriechisches Ambiente verleihen. Die Höhle von Pyrgos Dirou zählt zu den schönsten Tropfsteinhöhlen Europas. Vathia ist bekannt für seine Turmhäuser, die eine beeindruckende Skyline abgeben.
6. Tag Sparta - Kalamata - Messini - Pylos - Olympia. Auf dem Weg nach Olympia gibt es einiges zu sehen: Kalamata mit dem größten Hafen von Messenien liegt im Schatten der Burg aus dem 13. Jh. Die recht neue Archäologische Stätte von Messini besticht durch ihre gut erhaltenen Monumente und ist von enormer Größe. Während der letzten 100 Jahre wird konstant an den Ausgrabungen gearbeitet - dennoch ist erst ein Drittel freigelegt. Die Gemeinde Pylos nimmt den westlichen Teil des messenischen Fingers im Südwesten der Halbinsel Peloponnes ein. Die eigentliche Kleinstadt Pylos liegt am Südeingang der gleichnamigen Bucht. Im Anschluss erreichen wir Olympia.
7. Tag Olympia - Patras; Einschiffung. Olympia, am Fuße des bewaldeten Kronoshügels in herrlicher Parklandschaft des Heiligen Bezirkes (Altis) gelegen, ist die Geburtsstätte der Olympischen Spiele. Sehenswert ist das Museum mit dem Originalwerk des Hermes von Praxiteles. Im Anschluss geht es wieder nach Patras. Hier schiffen wir am Nachmittag auf die Fähre nach Ancona ein. Jassu Griechenland!
8. Tag Ancona; Ausschiffung - Kärnten. Unsere Fähre läuft am Nachmittag in Ancona ein. Anschließend reisen wir zurück nach Kärnten.