Bei dieser Reise lernen Sie mit Elsass und Burgund, zwei der schönsten Regionen Frankreichs, in ihrer vollen spätsommerlichen Pracht, kennen! Eine Reise nach Burgund mit seinen kleinen Burgen, Kirchen und Abteien mit bunten Dachziegeln ist eine Reise in die französische Geschichte! In der Hauptstadt Dijon ist die mittelalterliche Pracht bis heute erhalten. Am meisten faszinieren im Burgund, ebenso wie im Elsass, jedoch die Weinberge! Das in mehreren Jahrhunderten geschaffene Kunstwerk ist in erster Linie den Mönchen des Mittelalters zu verdanken, welche als erste die besondere Eignung der Region für den Weinanbau erkannten. Erleben Sie mit Hofstätter Reisen unvergessliche Tage in diesen beiden herrlichen Kulturlandschaften Frankreichs.
1. Tag: Kärnten - Colmar
Auf dem Weg nach Frankreich passieren wir Salzburg, München und Karlsruhe und erreichen am späteren Nachmittag das Elsass. In Colmar beziehen wir die Zimmer unseres Hotels. Probieren Sie zum schmackhaften Abendessen einen der bekannt guten Elsässer Weine!
2. Tag: Ausflug Straßburg & Elsässer Weinstraße
Wir starten den heutigen Tag mit einer Besichtigung von Straßburg. Gemeinsam mit unserer Reiseleitung lernen wir die bekannten Sehenswürdigkeiten Straßburgs kennen, wie das Münster mit seiner astronomischen Uhr, das malerische Altstadtviertel "La Petite France", das älteste aller Bürgerhäuser sowie das Maison Kammerzell. Im Anschluss unternehmen wir eine Tour entlang der elsässischen Weinstraße. diese führt uns durch zahlreiche idyllische und besondere Orte wie zum Beispiel Obernai, Riquewihr und Kaysersberg.
3. Tag: Colmar - Besancon
Nach dem Frühstück erkunden wir das malerische Städtchen Colmar. Bei einer Stadtführung spazieren wir vorbei an den reizvollen Fachwerk- und Renaissancehäusern und durch die zauberhaft geschmückten Gassen, durch das idyllische Gerberviertel "Petite Venise" (Klein-Venedig) und vorbei am Kopfhaus zur Dominikanerkirche. Besonders bekannt ist die Stadt auch durch das Unterlindenmuseum, wo der berühmte Isenheimer Altar von Matthias Grünewald ausgestellt ist. Am Nachmittag reisen wir weiter ins Burgund, dem Ursprung der legendären burgundischen Weine, und erreichen unser Hotel in Besancon.
4. Tag: Ausflug Dijon & Beaune
Heute werden wir die Städte Dijon mit seiner prächtigen Altstadt und Beaune, die Hauptstadt der Burgunderweine kennenlernen. In Dijon findet man zahlreiche Bauten aus herzoglicher Zeit, die zu den schönsten Frankreichs gehören. Mittelpunkt der Altstadt bildet die halbkreisförmige, durch Kolonnaden gesäumte Place de la Libération, die zusammen mit dem herzoglischen Palast angelegt wurde. Nördlich vom Palast steht die Kirche Notre Dame im Stil burgundischer Gotik. Die Fassade ist durch Galerien horizontal gegliedert, dazwischen befinden sich dekorative Wasserspeier. Die Stadt Beaune liegt inmitten des berühmten WEinbaugebietes der Côte d'Or. Hauptsehenswürdigekeit ist das ehemals weit bekannte Hôtel Dieu (Hospital). Die Altstadt ist reizend überschaubar - schmale, gepflasterte Gassen und verwinkelt gebaute Häuser bilden ein schönes Ensemble.
5. Tag: Besancon - Zürich
Am Vormittag bescihtigen wir Besancon, die historische Stadt am Doubs mit ihrer malerischen Altstadt und beeindruckenden Zitadelle. Bei einer Stadtführung entdecken wir die UNESCO-Festung Vauban, die Kathedrale Saint-Jean und charmante Gassen. Nach der freien Mittagspause in der "Grünsten Stadt Frankreichs" machen wir uns auf den Weg zur Zwischenübernachtung in Zürich.
6. Tag: Zürich - Kärnten
Stärken Sie sich noch einmal am Frühstücksbuffet, bevor wir vorbei an St. Gallen, München und Salzburg unsere Heimreise antreten.