Auf dem Kirschblütenradweg erwartet Sie ein beeindruckendes Naturerlebnis: Malerische Dörfer mit charmanten Kellergassen, sanfte Hügel, Weingärten und Hutweiden säumen die Route. Tausende Kirschbäume verwandeln die Landschaft je nach Jahreszeit in ein duftendes Blütenmeer, während der Blick bis zum Neusiedler See und weit in die ungarische Tiefebene schweift.
Der "Iron Curtain Trail“ erzählt eine bewegende Geschichte: Einst trennte der Eiserne Vorhang Ost und West, heute verbindet dieser einzigartige Radwanderweg Länder und Menschen. Er führt durch das Burgenland und Ungarn und macht die Geschichte des geteilten Europas auf eindrucksvolle Weise "erfahrbar“.
Der Festival-Radweg lädt schließlich dazu ein, die kulturellen Schätze der Region zu entdecken. Orte wie Donnerskirchen und Rust beeindrucken mit barocker Architektur, während die Festspielstätten in Mörbisch und St. Margarethen spannende Einblicke hinter die Kulissen bieten. In Eisenstadt, der Haydn-Metropole, lädt das prächtige Schloss Esterházy zur Besichtigung ein.
Ob Naturgenuss, historische Einblicke oder kulturelle Highlights – diese Radreise bietet eine unvergleichliche Vielfalt, ergänzt durch kulinarische Genüsse in Heurigen, Gasthäusern und Vinotheken entlang der Strecke. Ein Erlebnis für alle Sinne erwartet Sie!
Reiseverlauf:
1.Tag Kärnten – Sopron Radtour "Iron Curtain Trail“ Fertöd – Sopron mit ca. 30 km und 350 hm
Busanreise auf direktem Weg über die Autobahn ins Burgenland und weiter ins ungarische Fertöd. Mit dem Rad geht’s auf dem "Iron Curtain Trail“ in Richtung Westen. In Hegykő lockt das bekannte Thermalbad Sara. Einige Kilometer westlich liegt Sopron.
2.Tag Kirschblütenradweg mit ca. 43 km und 223 hm ab, 223 hm auf
Bustransfer nach Seehof, wo wir unsere Rundfahrt auf dem Radweg B 12 starten und beenden. Ihren ganz individuellen Zauber entfaltet die Strecke im Frühjahr. Die Fahrt wird zu einem unvergesslichen Raderlebnis entlang von tausend blühenden Kirschbäumen.
3.Tag Sopron – Kärnten Abschluss-Radtour mit ca. 33 km
Heute machen wir zum Abschluss noch eine kurze Tour. Auf dem "Iron Curtain Trail“ strampeln wir über Fertőrákos nach Mörbisch, von wo aus es auf dem "Festival-Radweg“ weitergeht. Über St. Margarethen erreichen wir unser Etappenziel in Eisenstadt. Wir verladen die Räder und machen uns auf den Heimweg.