2. Tag: Insel Rab - Zadar
Nach dem Frühstück fahren wir nach Zadar. Dreh-, Angelpunkt und absolutes Highlight ist die lebhafte Altstadt, die sich auf einer Halbinsel, getrennt von der Neustadt befindet. Ein Spaziergang durch die Altstadt gleicht einer Zeitreise durch die verschiedenen Epochen der spannenden 3000-jährigen Geschichte. Überreste römischer Bauwerke, alte Stadtmauern und -tore aus dem Mittelalter, bis hin zu den modernen Sehenswürdigkeiten an der Nordspitze der Halbinsel, dem Platz "Gruß an die Sonne“ und der Meeresorgel sind nur einige Stationen bei unserer geführten Stadtbesichtigung. Übernachtung im Hafen von Zadar.
3. Tag: Zadar - Krka Wasserfälle - Šibenik
Von Zadar ausgehend führt uns die Fahrt nach Skradin und mit einem Bus geht es von hier aus zunächst zu den Krka Wasserfällen. Der Nationalpark Krka wurde 1955 gegründet. Bereits 1948 wurde das Gebiet des Parks als seltenes Naturgut und bedeutendes Gebiet eingestuft. Zwischen 1985 und 1997 wurde die Fläche des Nationalparks auf insgesamt 109 km² erweitert. Attraktion des Nationalparks sind die sieben Wasserfälle. Die größten und schönsten Wasserfälle sind der Skradinski buk und Roški slap. Entlang der Krka und der Seen findet man viele alte Festungsruinen, Mühlen und einige Klöster. Im Anschluss geht es weiter zu einem exklusiven Weingut, wo eine Weinverkostung und ein leichtes Tapas-Mittagessen auf dem Programm steht. Am Nachmittag ist ein Stadtrundgang in der bezaubernden Stadt Šibenik geplant. Die mittelalterliche, stolze Stadt ist eine der größten Metropolen im Norden der Region Dalmatien . Sie bietet für kulturinteressierte Gäste zahlreiche Museen, Galerien und historische Sehenswürdigkeiten wie z.B. die über Sibenik thronende St. Anna - Festung, die von den Einheimischen auch Mihovil - Festung genannt wird. Das Zentrum erstreckt sich rund um den gut geschützt liegenden Hafen. Abendessen an Bord.
4. Tag: Šibenik - Split
Nach dem Frühstück schippern wir weiter in Richtung Split, Kroatiens zweitgrößte Stadt. Die historische Stadt Split ist nach der Hauptstadt Zagreb die zweitgrößte Stadt von Kroatien . Im Herzen von Dalmatien , umgeben von den Gebirgen Mosor, Kozjak und dem Gebirgszug Perun erwartet Sie ein wahres Freilichtmuseum in der, auf einer Halbinsel liegenden 1.700 Jahre alten Stadt Split. Der Palast des Diokletian, der 1979 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde und die pulsierende Uferpromenade Riva bilden das lebhafte Zentrum der Stadt. Kulturinterssierte Besucher der Stadt erwartet eine Zeitreise in die Antike. Prunkvolle mächtige Säulen, Plätze und Gebäude erinnern an die römische Epoche von Split. Begleiten wir einen örtlichen Guide für einen Spaziergang durch die herrliche Altstadt und den Markt. Übernachtung im Hafen von Split.
5. Tag: Split - Metkovic
Heute entdecken wir Metkovic und das Feuchtgebiet im Neretva-Tal, wo Mandarinen entlang der Wasserkanäle wachsen. Das Neretva Delta ist eine der schönsten Naturlandschaften Kroatiens. Der Fluss fächert breit aus ins Meer und ist ein Paradies für Tiere. An der Stelle, wo der Fluss ins Meer mündet, bildet das Gewässer das Neretva Delta, das hier nicht nur Heimat für eine vielseitige Fauna und Flora bietet, sondern aufgrund seiner Schönheit auch zahlreiche Besucher anlockt. Bei einer Kahnfahrt erleben wir die Flora und Fauna sowie wilde Vögel hautnah. Im Anschluss besuchen wir das Archäologische Museum in Narona. Der preisgekrönte Museumsbau des kroatischen Architekten Goran Rako wurde im Jahre 2007 eröffnet. Das Narona-Museum ist das erste kroatische Museum welches an Ort und Stelle eines ehemaligen Augustus-Tempels errichtet wurde. 19 Statuen römischer Kaiser und deren Familienangehörigen, sowie die Überreste eines römischen Augustustempels sind hier zu bewundern. Am Abend erwartet uns an Bord das Kapitänsdinner mit Livemusik.
6. Tag: Metkovic - Insel Korcula
Abfahrt nach Korcula! Die Insel Korcula ist ungefähr 48 km lang und etwa 8 km breit, sie wird auch als "Grüne Insel“ bezeichnet. Die beiden größten Städte auf der Insel Korcula sind die gleichnamige Stadt Korcula und die Hafenstadt Vela Luka. Die Stadt Korcula ist der Geburtsort des weltweit bekannten Seefahrers Marco Polo und gleichzeitig auch das Schmuckstück der Insel! In der Altstadt von Korcula sind zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bewundern und das Flair der vielen Cafés und Restaurants in Verbindung mit den römischen Baustilen ist atemberaubend! Nach einem kurzen Badestopp und einem Mittagessen an Bord entdecken wir die Stadt mit einem lokalen Guide. Ein weiteres Highlight des Tages ist das typische Dorfessen in Korcula (nicht im Preis inkludiert, vor Ort buch- & zahlbar, ca. € 35,-).
7. Tag: Insel Korcula - Dubrovnik
Heute erreichen wir schließlich unser Ziel dieser Kreuzfahrt, Dubrovnik. Es gibt keinen schöneren Blick auf die Stadt Dubrovink, als vom Wasser aus! Wir fahren entlang der alten Stadtmauer, um die majestätische Stadt von dieser herrlichen Perspektive aus zu bewundern. Das Mittagessen wird auf dem Weg zum Hafen Gruž an Deck des Schiffes serviert. Umgeben von traumhaften mediterranen Naturlandschaften, vorgelagerten Inseln erwartet Sie eine der bezauberndsten Altstadtkomplexe Europas. Dubrovnik hat sich vom Handelshafen der Venezianer in Dalmatien zu einer der Top-Destinationen Kroatiens entwickelt. Wir erleben einen Altstadtspaziergang und eine Fahrt mit der Seilbahn zum Berg Srd, von wo aus wir einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und die umliegenden Inseln genießen können. Übernachtung in Dubrovnik.
8. Tag: Dubrovnik - Kärnten
Nach acht unvergesslichen Tagen an Bord der "Katarina Line“ geht es nach dem Frühstück mit dem Bus zurück nach Kärnten.
Liegezeiten- und Programmänderungen, auch während der Reise, möglich!
Nicht inkludiert:
Abendessen (da wir jeden Abend in diversen Hafen anlegen)
Getränke an Bord
Treuepunkte: 1095
Veranstalter: Bacher Touristik GmbH
Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!
Reiseschutz- und Stornoversicherung:
ACHTUNG! Für diese Reise gelten gesonderte Stornobedingungen, diese teilen wir Ihnen bei Interesse gerne mit!
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung - Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.
Reisebüroversicherungsverordnung und Insolvenzabsicherung
Bacher Touristik GmbH in Radenthein. Unter der Nummer 1998/0516 im Veranstalter-Verzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend eingetragen. Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Cover Direct Versicherungsmakler und Werbeagentur Ges.m.b.H. Hietzinger Hauptstraße 35/DG, 1130 Wien, Notfallnummer: +43 1 969 04 40, office@cover-direct.com vorzunehmen.