2. Tag: Bregenz - Lindau
Gut gestärkt vom Frühstücksbuffet zeigt uns ein örtlicher Guide die schönsten und bekanntesten Plätze der Stadt Bregenz und weiht uns in die Geschichte ein. Die Unterstadt am Seeufer gilt als urbanes Zentrum. Hier ziehen das preisgekrönte Kunsthaus von Peter Zumtor, der modern gestaltete Kornmarktplatz und die Seepromenade alle Blicke auf sich. Ganz anders die mittelalterliche Oberstadt: Mit ihren idyllischen Winkeln und Fachwerkhäusern thront sie auf einem Hügel über der Stadt und wird vom Martinsturm mit seiner mächtigen Zwiebelhaube bewacht. Fresken in der mittelalterlichen Kapelle St. Martin erzählen die berührende Legende der bärtigen Jungfrau. Voller Eindrücke fahren wir anschließend mit dem Schiff nach Lindau. Die Lage der Insel- und Gartenstadt ist einmalig: Eine historische Insel mit unverwechselbarem Charme und umgeben von einem wunderschönen See. Die wohl schönste Hafeneinfahrt am Bodensee, wird vom imposanten bayerischen Löwen und dem alten Leuchtturm beherrscht. An der Promenade genießen wir einen herrlichen Blick vom Bodensee bis zu den Alpen. In der belebten Maximilianstraße mit ihren vielen kleinen Geschäften und Cafes liegt das prächtig bemalte Rathaus. Wunderschöne Altstadthäuser, die begehbare Stadtmauer, der mit bunten Ziegeln eingedeckte Diebsturm und die Peterskirche, als eine der ältesten Kirchen am Bodensee, zeugen vom Wohlstand der einstigen Reichsstadt. Nachdem wir genügend Zeit für einen Einkaufsbummel und ein Mittagessen hatten, besuchen wir noch ein Weingut in der Umgebung und probieren dort die regionalen Weine und lassen uns ein wenig über den Weinanbau erzählen, bevor es zurück nach Bregenz geht.
3. Tag: Ausflug Insel Mainau
Nach dem Frühstück erleben wir gemeinsam die Schönheiten der 45 ha großen Blumeninsel Mainau. Die gesamte Insel erscheint wie ein riesengroßer Park, in dem sich herrliche Rosengärten, tropische Gewächshäuser und ein altes Barockschloss befinden. Weitere Attraktionen sind das Arboretum mit großherzoglicher Baumsammlung und das Schmetterlingshaus. Der Besuch auf der Insel Mainau ist zu jeder Jahreszeit ein unvergessliches Erlebnis und steckt voller Höhepunkte. Goldgelb und farbenfroh zeigt sich die Insel Mainau auch im Oktober. Genießen wir individuell einen Snack in den Insel-Restaurants oder in den Cafès. Voller Eindrücke geht es am Nachmittag wieder zurück nach Bregenz, wo Zeit für eigene Besichtigungen oder einen Einkaufsbummel bleibt.
4. Tag: Bregenz - Neuschwanstein - Kärnten
Heute verlassen wir Bregenz und fahren nach Neuschwanstein zum Märchenschloss. Die idyllische Lage ist schon einmalig auf einem Felsen etwa 200 m über dem Tal. Bewundern wir die einstige Residenz Ludwig II. aus nächster Nähe und schlendern durch die prunkvollen Räume. Heute ist das Schloss wahrlich ein Magnet für Besucher aus aller Welt. Von der Marienbrücke aus hat man nicht nur einen einzigartigen Blick auf das Märchenschloss, sondern auch auf die imposante Pöllatschlucht. Nachdem wir das "Wahrzeichen von Deutschland“ erkundet haben, geht es zurück nach Kärnten.
Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!
Reisebüroversicherungsverordnung und Insolvenzabsicherung:
Bacher Touristik GmbH in Radenthein. Unter der Nummer 1998/0516 im Veranstalter-Verzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend eingetragen. Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Cover Direct Versicherungsmakler und Werbeagentur Ges.m.b.H. Hietzinger Hauptstraße 35/DG, 1130 Wien, Notfallnummer: +43 1 969 04 40, office@cover-direct.com vorzunehmen.
Reiseschutz- und Stornoversicherung:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung - Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.