Hört man La Provence, denkt man wohl zunächst an die leuchtenden Lavendelfelder, die zum Sinnbild für diese Region geworden sind. Sie gehören zu der wunderschönen Landschaft wie die malerischen Dörfer und die schicken Altstädte. Gemeinsam mit der sprichwörtlichen Liebe zum Detail der Südfranzosen und dem typischen Glas Rosé entsteht eine einzigartige Stimmung, der man sich nicht entziehen kann. Es ist ein traumhafter Anblick, wenn im Juni der Lavendel zu blühen beginnt und die Region von lilafarbenen Lavendelfeldern überschwemmt wird. Der Luberon ist eine Gebirgskette aus Kalksteinfelsen südöstlich von Avignon. Diese Landschaft gehört zu den eindrucksvollsten der Provence und wurde von der UNESCO zu einem Biosphärenreservat erklärt. Aufgrund seiner seltenen Tier- und Pflanzenarten ist der Luberon seit 1977 als Naturpark geschützt. Zerklüftete Felsen, wilde Schluchten, karge Gipfel, aber auch üppige Natur wie Pinienwälder, Lavendel- und Weinfelder prägen das Landschaftsbild. Ebenso magisch und anziehend ist das Küstenland der Provence - die Côte d’Azur. Beliebte Städte und Strände ziehen jedes Jahr Reisende aus aller Welt an. Sie sind natürlich auch Hotspot für Prominente und Stars aus Film und Fernsehen. Allein die Jachthäfen von Nizza, Cannes und Saint Tropez strahlen nur so vor Glamour und Eleganz. Die Pferdeliebhaber bewundern die schönen weißen Pferde der Camargue, die ebenso zum Landschaftsbild der provenzalischen Küstenregion gehören.
3.Tag Ausflug "Carrières des Lumières“ & Arles
Heute besuchen wir das Kunstzentrum "Carrières des Lumières“. Im Herzen der Alpilles befindet sich der gewaltige unterirdische Steinbruch und lädt mit eindrucksvollen Licht- und Toninstallationen berühmter Kunstwerke zum Staunen ein. Anschließend erkunden wir Arles im Herzen der Provence und am Eingang zur Camargue. Die ehemalige römische Provinzhauptstadt überrascht mit zahlreichen Überresten der damaligen Baukunst. Vincent van Gogh lebte 15 Monate in Arles und schuf hier mehr als 300 Werke. Auch Picasso wurde vom Charme der Stadt für seine Kunst inspiriert.
4.Tag Ausflug Marseilles & Aix en Provence
Heute entdecken wir Marseille, dessen Gründung durch griechische Seefahrer auf ca. 600 v.Chr. zurückgeht. Die zweitgrößte Stadt Frankreichs ist eine beeindruckende Metropole am Mittelmeer - das Herz der Stadt ist der alte Hafen, Vieux Port. Am Nachmittag besuchen wir Aix en Provence, die Geburtsstadt Paul Cézannes.
5.Tag Cavaillon-Luberon - Kärnten
Vollbepackt mit Erlebnissen und Eindrücken aus dem Süden Frankreichs treten wir die Heimreise an.
Reisedokument:
Österreichische Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass.
Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!
Reiseveranstalternummer, Bankgarantie und Abwickler:
Ebner Reisen: Veranstalter Nummer 1998/0523, Gisa-Zahl 10951521,
Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien bei der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH., Baumannstraße 9, 1030 Wien, Notfalltel. +43 1 361907744 vorzunehmen.
Reiseschutz- und Stornoversicherung:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.