Entdecken Sie den faszinierenden Ruhrpott – eine Region im Wandel!
Vom Herz der deutschen Industrie zum kulturellen Hotspot: Der Ruhrpott verbindet spannende Industriekultur, grüne Erholungsgebiete und lebendige Städte wie Duisburg, Essen, Bochum und Dortmund. Tauchen Sie ein in die einzigartige Geschichte, erleben Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein und genießen Sie die kulturelle Vielfalt dieser beeindruckenden Metropolregion.
1.Tag Kärnten – Bamberg
Die Reise beginnt mit der Fahrt nach Bamberg, der "Fränkischen Perle“. Die quirlige Weltkulturstadt besticht mit ihrem historischen Charme, malerischen Gassen und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieser lebendigen Stadt begeistern.
2.Tag Bamberg – Köln – Duisburg
Auf dem Weg ins Ruhrgebiet machen wir Halt in der lebendigen Metropole Köln. Bei einem Spaziergang durch die Innenstadt bewundern wir den imposanten Kölner Dom und den historischen Heumarkt. Anschließend geht es weiter nach Duisburg, wo wir im zentral gelegenen Hotel "Campanile“ unser Quartier beziehen.
3.Tag Duisburg; Hafenrundfahrt & Landschaftspark
Der Tag beginnt mit einer Erkundung des Duisburger Hafens, dem größten Binnenhafen der Welt. Bei einer Rundfahrt erleben wir die Stadt aus einer neuen Perspektive und erfahren, warum sie mehr Brücken als Venedig hat. Am Nachmittag geht es in den Landschaftspark Duisburg-Nord, wo Industriekultur und Natur eine faszinierende Symbiose bilden. Erkunden Sie die beeindruckende Kulisse des ehemaligen Hüttenwerks, das heute ein einzigartiger Freizeit- und Erholungsort ist.
4.Tag Ausflug Essen; Zollverein & Villa Hügel
Heute führt uns der Ausflug nach Essen, einst Zentrum des Bergbaus und heute ein Ort kultureller Vielfalt. Wir besuchen die Zeche Zollverein, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das spannende Einblicke in die Geschichte der einst leistungsstärksten Steinkohlezeche der Welt bietet. Anschließend besichtigen wir die Villa Hügel, das imposante ehemalige Wohn- und Repräsentationshaus der Industriellenfamilie Krupp. Die Familie Krupp war eine der einflussreichsten Industriellendynastien Deutschlands, bekannt für ihren Stahl- und Waffenherstellungsbetrieb, der weltweit bedeutend war. Die Villa Hügel spiegelt mit ihrer beeindruckenden Architektur und weitläufigen Parkanlage den Wohlstand und die Macht der Familie wider.
5.Tag Ausflug Oberhausen & Bochum
Wir starten den Tag mit einem Besuch des Gasometers in Oberhausen, einem imposanten Industriedenkmal und "Historischen Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst Deutschlands“. Der Gasometer, einst als Gasspeicher genutzt, ist heute eine außergewöhnliche Ausstellungshalle. Von der Aussichtsplattform bietet sich ein einzigartiger Rundblick über das gesamte westliche Ruhrgebiet – ein unvergesslicher Moment!
Anschließend besuchen wir Bochum, das Herzstück des Ruhrgebiets. Die Stadt hat sich von einer Bergbauhochburg zu einem kulturellen Zentrum gewandelt. Bei einer Stadtführung lernen wir spannende Geschichten und historische Bauten wie das Deutsche Bergbau-Museum oder das Anneliese Brost Musikforum Ruhr kennen. Charmante Plätze und Sehenswürdigkeiten warten darauf, entdeckt zu werden.
Am Abend besteht die Möglichkeit, das mitreißende Musical Starlight Express im gleichnamigen Theater zu besuchen (Tickets auf Anfrage, nicht im Reisepreis enthalten). Die rasante Rollschuh-Show erzählt die traumhafte Geschichte einer Zug-Weltmeisterschaft und begeistert seit Jahrzehnten mit spektakulären Effekten und Musik.
6.Tag Ausflug Dortmund & Wuppertal
Der Tag beginnt in Dortmund, einer Stadt, die Tradition und Innovation gekonnt verbindet. Wir entdecken beeindruckende Sehenswürdigkeiten, darunter den Florianturm, ein markantes Wahrzeichen mit einer Aussichtsplattform, die einen herrlichen Blick über die Stadt bietet. Ganz in der Nähe thront das Dortmunder U, einst Gär- und Lagerkeller der Dortmunder Union-Brauerei, heute ein modernes Kulturzentrum für zeitgenössische Kunst und Medien. Ein Highlight ist der Besuch des Phoenix Lumières, das im ehemaligen Walzwerk der Phoenix Werke untergebracht ist. Hier erleben wir faszinierende digitale und immersive Ausstellungen in einer eindrucksvollen Industriekulisse.
Anschließend geht es nach Wuppertal, die größte Stadt im Bergischen Land. Hier erwartet uns die berühmte Schwebebahn, das Wahrzeichen der Stadt. Die ikonische Bahn schwebt auf einer 13 Kilometer langen Strecke quer durch die Stadt und bietet eine ganz besondere Perspektive auf die Umgebung. Ein unvergesslicher Abschluss dieses erlebnisreichen Tages!
7.Tag Duisburg – Düsseldorf – Würzburg
Bei einer Stadtführung in Düsseldorf lauschen wir den Altstadtgeschichten. Anschließend machen wir uns auf Richtung Süden und erreichen am frühen Nachmittag die fränkische Metropole Würzburg. Die Würzburger Residenz ist eines der beindruckendsten Gebäude der Stadt mit einem Fresko des berühmten venezianischen Künstlers Tiepolo.
8.Tag Würzburg – Kärnten
Im Gepäck mit vielen besonderen Reiseerlebnissen treten wir die Heimfahrt nach Kärnten an.