Bildquelle Shutterstock
Österreich

Salzburg Klöster und Sakrale Juwelen

2 Tage
27.03.2025 - 28.03.2025
ab 295 €
pro Person
Reisebeschreibung

Mit Stadtpfarrer Mag. Gerhard Simonitti erkunden wirdie sakralen Juweln der Mozartstadt Salzburg

Salzburg, die malerische Stadt an der Salzach, ist nicht nur als die Wiege Mozarts bekannt. Über Jahrhunderte hinweg war sie ein bedeutendes Zentrum der katholischen Kirche und wird daher auch als "Rom des Nordens“ bezeichnet. Zahlreiche Kirchen und Klöster prägen das Stadtbild und erzählen von der reichen religiösen Geschichte der Region.

Das im Jahr 696 gegründete Stift St. Peter ist das älteste noch bestehende Benediktinerkloster im deutschen Sprachraum. Hier lebten bedeutende Persönlichkeiten der Kirchengeschichte. Die zwischen 1125 und 1147 erbaute Stiftskirche gilt als herausragendes Beispiel romanischer Architektur.

Ein weiteres architektonisches Meisterwerk ist der Salzburger Dom, die Kathedrale des Erzbischofs, die als erste Barockkirche Österreichs eine besondere historische und künstlerische Bedeutung hat.

Stadtpfarrer Mag. Gerhard Simonitti, 1971 in Feldkirchen geboren, studierte Theologie in Salzburg und wurde 1996 in Klagenfurt zum Priester geweiht. Er war als Kaplan in Viktring und Völkermarkt tätig und von 2001 bis 2010 Pfarrprovisor in Radenthein und Kaning. Von 2010 bis 2019 war er Diözesanjugendseelsorger und leitete das Referat "Junge Kirche“. Seit 2017 ist er Rektor der Kreuzberglkirche und übernimmt mehrere leitende Aufgaben in der Diözese Gurk, darunter das Amt des Dechant-Stellvertreters seit 2020. 2014 wurde er zum Bischöflichen Geistlichen Rat ernannt. Hr. Mag. Simonitti ist ein echtes Multitalent - Neben seiner kirchlichen Tätigkeit ist Simonitti ein leidenschaftlicher Reisebusfahrer und Musikliebhaber. Er lebt eine weltoffene Haltung, die ihn zu einem besonderen Pfarrer macht, der mit jungen Menschen besonders gut umgehen kann.

1.) Kärnten – Salzburg. Unsere Anreise nach Salzburg erfolgt im komfortablen Luxusreisebus über Bischofshofen und Hallein. Nach unserer Ankunft besichtigen wir die römisch-katholische Dreifaltigkeitskirche, den bedeutendsten Sakralbau aus der fürsterzbischöflichen Epoche in der Salzburger Altstadt. Anschließend genießen wir ein Mittagessen in unserer Unterkunft. Am Nachmittag unternehmen wir einen Erkundungsspaziergang. Zunächst besuchen wir die malerisch gelegene Imbergkirche, die erhöht über der Steingasse am Fuße des Kapuzinerbergs liegt. Unser Weg führt uns weiter zum Kapuzinerkloster. Den Höhepunkt unseres Rundgangs bildet eine Sonderführung im Salzburger Dom, die uns einzigartige Einblicke gewährt. Zum Abendessen kehren wir in ein traditionelles Salzburger Gasthaus ein. Danach besteht die Möglichkeit, an einem abendlichen Spaziergang teilzunehmen. Der Weg führt über den Mönchsberg zum Festspielhaus, weiter nach Mülln und entlang des Salzachufers zurück zum Priesterseminar.

Dreifaltigkeitskirche: Die römisch-katholische Dreifaltigkeitskirche in Salzburg ist der größte Kirchenbau in der Altstadt an der rechten Salzachseite und gilt als der bedeutendste Sakralbau dieser Stadtseite.

Kapuzinerkloster: Seit mehr als 400 Jahren gibt es die Kapuziner in Salzburg. Das Kloster, das auf dem Kapuzinerberg liegt, stellt nicht nur einen spirituellen, sondern auch einen markanten optischen Höhepunkt über der Stadt dar. Hier lebt eine internationale Gemeinschaft von Brüdern aus Österreich, Deutschland und Madagaskar.

2.) Salzburg – Kärnten. Am Vormittag besichtigen wir die Erzabtei St. Peter, das älteste durchgehend bestehende Kloster im deutschsprachigen Raum. Das denkmalgeschützte Areal umfasst eine beeindruckende Stiftskirche, einen Klostergarten und einen historischen Kreuzgang. Anschließend besuchen wir das Stift Nonnberg, eine Benediktinerinnenabtei, die als das älteste christliche Frauenkloster mit ununterbrochener Tradition gilt. Das Mittagessen wird erneut im Priesterseminar serviert. Sofern es die Zeit erlaubt, besichtigen wir abschließend das Franziskanerkloster. Unsere Heimreise führt uns anschließend auf demselben Weg zurück nach Kärnten.

Das Stift St. Peter, ein Kloster mit bemerkenswerter historischer Bedeutung, ist die älteste monastische Gründung im deutschsprachigen Raum. Seine Ursprünge reichen bis ins 7. Jahrhundert zurück. Neben der imposanten Klosteranlage ziehen der historische Petersfriedhof und die einzigartigen Felshöhlen, die fälschlicherweise als Katakomben bezeichnet werden, zahlreiche Besucher an.

Programmänderungen während der Reise vorbehalten.

Preis
27.03.2025 - 28.03.2025 | 2 Tage
Gästehaus im Priesterseminar
Doppelzimmer
295 €
Einzelzimmer
315 €
Hinweise

Reisedokument:

Österreichische Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass.

Reisebüroversicherungsverordnung und Insolvenzabsicherung

Bacher Touristik GmbH in Radenthein. Unter der Nummer 1998/0516 im Veranstalter-Verzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend eingetragen. Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien abgesichert. Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler AGA International S.A., Pottendorfer Str. 25-27, A-1120 Wien, unter der Faxnummer + 43 (1) 52503-999 oder E-Mail Adresse vertragsverwaltung@allianz-assistance.at vorzunehmen.

Datenschutz:

Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!

Reiseschutz- und Stornoversicherung:

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.

Bildquelle: Salzburg © Shutterstock

Leistungen

  • Fahrt im modernen Luxusreisebus

  • Buspilot und Reisebegleitung: Stadtpfarrer Mag. Gerhard Simonitti

  • 1x ÜF im Gästehaus im Priesterseminar

  • 2x Mittagessen im Gästehaus im Priesterseminar

  • 1x Abendessen in einem Gasthaus in Salzburg (ca. 500m vom Hotel entfernt)

  • Besichtigungen Dreifaltigkeitskirche, St. Johann am Imberg, Kapuzinerkloster, Erzstift St. Peter, Abtei Nonnberg

  • Sonderführung im Salzburger Dom

Reisempfehlungen
Italien

Florenz

3 Tage
07.03.2025 - 09.03.2025
Florenz ist zu jeder Zeit eine Reise wert! Die Hauptstadt der Toskana ist die an Kunstdenkmälern aus Mittelalter und Renaissance reichste Stadt Italiens. Keine andere Stadt vereinigt Kunst und Kultur vergangener Epochen mit der Eleganz und ...
ab 560 €
pro Person
Deutschland

Hamburg

5 Tage
09.05.2025 - 13.05.2025
Lernen Sie das weltoffene Hamburg kennen. Bereits zum 836. Mal feiert die Hansestadt mit einem riesigen Fest ihren Freihafen! Drei Tage lang versetzen auf dem Wasser, an Land und in der Luft unzählige Attraktionen die Besucher in Begeisterung. ...
ab 1250 €
pro Person
4 Tage
23.03.2025 - 26.03.2025
Angenehme Temperaturen & Meeresrauschen sorgen für ein Wohlbefinden der besonderen Art Verbringen Sie erholsame Tage in Portorož! Die gelungene Kombination aus Kultur, Natur und kulinarischen Genüssen sorgt für eine Atmosphäre, die ...
ab 355 €
pro Person
Italien

Toscana

5 Tage
23.04.2025 - 27.04.2025
Die großen Kunststädte, die namhaften Museen und ikonischen Denkmäler, die Künstler, die die Welt mit ihrem Einfallsreichtum und ihrer Kreativität von diesem Gebiet aus verzaubern. Hier konzentriert sich die Essenz der Toscana und ihres ...
ab 845 €
pro Person
4 Tage
01.09.2025 - 04.09.2025
Der Balaton, auch als Plattensee bekannt, ist ein einzigartiges Reiseziel in Westungarn. Mit einer Länge von 79 Kilometern, einer Breite von durchschnittlich 7,8 Kilometern und einer Tiefe von nur drei Metern ist er der größte Binnensee ...
ab 575 €
pro Person
Page 1 Page 2 Next >
zurück zur Buchung
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk