Siebenbürgen und Donaudelta - Rumänienreise mit Sorin Motora
Rumänien

Siebenbürgen und Donaudelta - Rumänienreise mit Sorin Motora

23.04.2023 - 01.05.2023
ab 1315 €
pro Person
Reisebeschreibung

Das majestätische Gebiet, umgeben von Wäldern, geschützt durch die Karpaten, gesegnet mit fruchtbaren Hügeln und Ebenen, reich an Geschichte und archäologischen Funden mehrerer Zivilisationen - willkommen in Siebenbürgen! Das Donaudelta hingegen ist ein Vogel- und Fischparadies mit einzigartiger Fauna und Flora, Sumpfgebieten, Wäldern und einem Labyrinth aus Kanälen sowie Seen. Diese Schönheiten und interessanten Kulturdenkmäler machen Rumänien zu einem besonders sehenswerten europäischen Land. Rumänien heißt Abwechslung, Gastfreundschaft und Abenteuer pur! Wir laden Sie ein, zusammen mit unserem rumänischen Busfahrer Sorin Motora ein wunderschönes Land zu entdecken. "Rumänien aus erster Hand“ sozusagen!

1. Tag: Kärnten - Oradea
Wir starten unsere Reise mit einer gemütlichen Busfahrt via Budapest nach Oradea, wo wir bereits von unserer deutschsprachigen Reiseleitung begrüßt werden. Diese wird uns während unserer Reise durch Rumänien begleiten und uns zu den schönsten Plätzen führen. Am Abend beziehen wir unsere Zimmer im guten Mittelklassehotel. Ein gemeinsames Abendessen bildet den Abschluss des ersten Tages.

2. Tag: Oradea - Cluj Napoca - Sighisoara
Im Zuge unseres Spazierganges in Oradea sehen wir schöne Fassaden, welche der Stadt den Spitznamen "Jugendstilstadt Rumäniens“ gegeben haben. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Oradea gehören die römisch-katholische Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt aus dem 18. Jhd. und das Staatstheater.
Danach geht’s weiter nach Cluj Napoca, die zweitgrößte Stadt in Rumänien und gleichzeitig das Zentrum Siebenbürgens. Das historische und geografische Gebiet Siebenbürgens (auch Transsilvanien genannt), befindet sich heute im Zentrum Rumäniens und weißt eine jahrhundertealte Geschichte auf, wovon wir ein paar Höhepunkte auf unserem Aufenthalt hautnah erleben werden. Besonders interessant ist der Stadtrundgang durch Cluj Napoca, sehr sehenswert bei unserem Rundgang sind die katholische Michaelskirche und die orthodoxe Kathedrale mit dem Reiterbild von Mathias Corvinus (jeweils Außenbesichtigungen). Bevor wir Sighisoara erreichen, besuchen wir das Salzbergwerk Turda.

3. Tag: Sighisoara - Brasov - Raum Brasov
Sighisoara wird auch als Geburtsstadt des "Grafen Dracula“ bezeichnet. Tatsache ist, dass der walachische Fürst Vlad Tepes, welcher angeblich hier geboren wurde, mit dem Dracula verglichen wird. Die Stadt Sighisoara mit ihrem historischen Zentrum zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei unserem Stadtrundgang weiht man uns in die Geschichte der Stadt ein, die im 12. Jhd. von deutschen Einwanderern gegründet wurde. Noch heute sind die Ortstafeln in der Stadt in Rumänisch, Ungarisch und Deutsch beschriftet und es gibt deutschsprachige Kindergärten und Schulen. Danach geht’s nach Bran, zur gleichnamigen Burg, welche auch als "Burg Dracula“ bekannt ist. Die Burg wird Besuchern oft als Heimat Draculas präsentiert, da die Beschreibungen aus Bram Strokers Roman, dem Aussehen der Burg sehr nahekommt. In Wahrheit hat Dracula diese Burg jedoch nie betreten. Die Burg stammt aus dem 14. Jahrhundert, wo der ungarische König Ludwig der Große, diese in Auftrag gab. In deren jahrhundertealten Geschichte wechselte die Burg auch in den rumänischen Staatsbesitz und wieder retour zu den rechtmäßigen Erben Habsburg-Lothringen. Heute dient sie als Museum und Touristenattraktion. In Brasov erkunden wir die Stadt und besichtigen die berühmte Schwarze Kirche. Brasov wurde von den Rittern des Deutschen Ordens gegründet.

4. Tag: Raum Brasov - Donaudelta
Am heutigen Tag fahren wir nach Sinaia und besuchen die ehemalige Sommerresidenz der rumänischen Königsfamilien - das Schloss Peles (Außenbesichtigung mit Stand Oktober - eventuell ist eine Innenbesichtigung im Mai wieder möglich, ansonsten erleben wir eine Sektverkostung). Erbaut wurde das Schloss Ende des 19. Jhd. in Zusammenarbeit mit dem Wiener Architekten Doderes. Danach machen wir uns auf den Weg ins Donaudelta.

5. Tag: Donaudelta
Entdecken wir das faszinierende Donaudelta beim heutigen Ausflug mit dem Schiff. Es ist 4.340 km² groß und die Landschaft ist einmalig in Europa. Entdecken wir bei unserem Ausflug die einzigartige Fauna und Flora, welche in den Flussarmen, Sumpfgebieten, Wäldern und Schilffeldern verborgen sind. Verbringen wir ein paar gemütliche Stunden im Vogel- und Fischparadies, welches eines der wichtigsten touristischen Gebiete von Rumänien ist. Bestaunen wir das Labyrinth aus Kanälen und Seen!

6. Tag: Donaudelta - Bukarest
Heute fahren wir auf direktem Weg nach Bukarest und besuchen am Nachmittag das Volkshaus (je nach Verfügbarkeit). Rumäniens Hauptstadt Bukarest hat viele schöne Denkmäler, die man bei einem Besuch unbedingt sehen sollte, aber keines davon kommt wegen seiner Größe auch nur annähernd an das Volkshaus oder den Palast des Parlaments heran. Dieser einzigartige Palast ist nach dem Pentagon das zweitgrößte Verwaltungsgebäude der Welt. Zimmerbezug und Abendessen.

7. Tag: Bukarest - Sibiu
Am Vormittag entdecken wir noch die Stadt Bukarest. Sie ist auch als "Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten“ bekannt. Bukarest liegt ca. 280 km westlich des Schwarzen Meeres in der Walachischen Tiefebene.
Im Jahre 1977 erschütterte ein Erdbeben Bukarest und zerstörten einen großen Teil der Innenstadt und der historischen Gebäude. Im Zuge dessen, wurde das neue Parlamentsgebäude als Zeichen von Machtdemonstration erbaut. Es erwartet uns eine interessante Stadtbesichtigung bei der wir unter anderem die Patriarchenkirche passieren. Auf dem Weg nach Sibiu lädt das Kloster Cozia zu einer Besichtigung ein. Das Kloster aus dem 14. Jahrhundert beherbergt das Grab des walachischen Fürsten Mircea cel Bătrân.

8. Tag: Sibiu - Alba Iulia - Raum Kecskemet
Den Vormittag widmen wir Sibiu und entdecken die historische Hauptstadt Siebenbürgens sowie Kulturhauptstadt Europas von 2007. Der Stadtkern fasziniert mit Bauwerken vom Mittelalter über Renaissance und Barock bis zur Moderne. Sibiu ist auch eine wichtige Universitäts- und Industriestadt, so haben namenhafte Firmen wie Wienerberger, Thyssen-Krupp oder die Siemens AG Produktionsstandorte in der Stadt. Danach besichtigen wir die ehemalige "Vauban-Festung“ in Alba Iulia, welche im Auftrag von Eugen von Savoyen erbaut wurde. Typisch für den Vauban-Stil sind die aufwändig geschmückten Stadttoren, deren Geschichte teilweise bis in die Römerzeit zurückgeht. Am Abend passieren wir die Grenze zu Ungarn und erreichen unser Hotel im Raum Kecskemet.

9. Tag: Raum Kecskemet - Kärnten
Nach einer unvergesslichen Reise mit vielen atemberaubenden Eindrücken treten wir die Rückreise nach Kärnten an. Wir fahren gemütlich durch Ungarn zurück zu unseren Zustiegsstellen.


Preis
23.04.2023 - 01.05.2023 | 9 Tage
Mittelklassehotel
Mittelklassehotel, Doppelzimmer mit HP
1315 €
Mittelklassehotel, Einzelzimmer mit HP
1565 €
Hinweise
Reisedokument:
Österreichische Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass.

Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!

Reisebüroversicherungsverordnung und Insolvenzabsicherung:
Bacher Touristik GmbH in Radenthein. Unter der Nummer 1998/0516 im Veranstalter-Verzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend eingetragen. Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Cover Direct Versicherungsmakler und Werbeagentur Ges.m.b.H. Hietzinger Hauptstraße 35/DG, 1130 Wien, Notfallnummer: +43 1 969 04 40, office@cover-direct.com vorzunehmen.

Reiseschutz- und Stornoversicherung:

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung - Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro

Bildquelle: Siebenbürgen Bran Dracula-Burg © Shutterstock 2050627661

Leistungen

  • Fahrt im modernen Luxusreisebus
  • Busfahrer: Sorin Motora
  • 8 x Übernachtungen in 4* Hotels
  • mit Halbpension (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessenmenü oder Abendessenbuffet)
  • 1 x Abendessen im lokalen typisch rumänischen Restaurant in Sibiu im Rahmen der HP am 7.Tag
  • 1 x ca. 6 Std. Schifffahrt im Donaudelta (ab/bis Tulcea) inkl. Mittagessen an Bord des Schiffes am 5. Tag
  • Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Grenze (Oradea/Arad)
  • Eintritte laut Reiseverlauf (Salzbergwerk Turda, Uhrturm, Bergkirche in Sighisoara, Dracula Burg in Bran, Schwarze Kirche in Brasov, Peles Schloss in Sinaia, Parlamentspalast in Bukarest, Kloster Cozia, Vauban-Festung in Alba Iulia)

zurück zur Buchung
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk