Mit den Dolomiten auf Augenhöhe – dazu zauberhafte Dörfer und einzigartige Täler
Das milde Herbstwetter und die malerische Südtiroler Landschaft machen die Dolomitenregion zu einem lohnenswerten Reiseziel. Neben kulturellen Höhepunkten sorgt das traditionelle Südtiroler Törggelen – mit regionalen Spezialitäten wie frischem Speck, Schüttelbrot und ausgewählten Weinen – für das typische Südtiroler Lebensgefühl.
1.) Kärnten – Brixen - Völs. Die Fahrt führt über Lienz nach Brixen, eine Stadt mit langer Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Eine Stadtführung durch die Altstadt zeigt uns beeindruckende historische Gebäude, darunter den Dom, sowie die gut erhaltene mittelalterliche Stadtmauer und die Stadttore. Nach einer Mittagspause fahren wir am Nachmittag weiter nach Völs, beziehen unsere Zimmer und lassen den Tag bei einem köstlichen Abendessen im Hotel ausklingen.
2.) Ausflug Schloss Trauttmansdorff, Meran & Schloss Rametz. Am Vormittag besuchen wir die Gärten von Schloss Trauttmansdorff und machen einen Rundgang durch Meran, bei dem wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Am Nachmittag erwartet uns Schloss Rametz mit einem Spaziergang durch die malerischen Weinberge, den historischen Keller sowie ein kleines Weinbaumuseum. Wir erfahren Wissenswertes über den Weinanbau und die Produktion und genießen dazu erlesene Weine, begleitet von Südtiroler Speck und Schüttelbrot. Als besonderes Andenken erhält jeder Gast eine Flasche Wein als Geschenk.
3.) Ausflug Bozen & Südtiroler Weinstraße. Bei einer Stadtführung durch Bozen lernen wir die kulturellen und architektonischen Besonderheiten der Landeshauptstadt kennen. Anschließend besuchen wir das Weindorf Tramin, die Heimat des Gewürztraminers. Hier haben wir eine Ortsführung mit anschließender Weinverkostung geplant. Ein Spaziergang entlang des Kalterer Sees rundet den Ausflug ab. Im Hotel erwartet uns ein traditioneller Törggelenabend mit typischen Südtiroler Spezialitäten und musikalischer Unterhaltung.
4.) Völs – Bozen – Kärnten. Die Heimfahrt erfolgt über die Dolomitenstraße. Wir passieren St. Ulrich und fahren über den Falzaregopass, vorbei an Cortina d’Ampezzo zum Misurinasee. Wir genießen den Blick auf die Drei Zinnen, bevor es auf direktem Weg zurück nach Kärnten geht.
Hinweis: Bei ungünstigen Wetterverhältnissen oder verkehrstechnischen Problemen sind kurzfristige Programm- und/oder Routenänderungen vorbehalten!