Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran erstrecken sich auf einer Fläche von 12 Hektar in Form eines natürlichen Amphitheaters über einen Höhenunterschied von 100 Metern. Das eröffnet beeindruckende Perspektiven auf exotische Gartenlandschaften sowie atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und die Kurstadt Meran. Der "Gardone Riviera“ oder auch "Heller Garden“ besteht aus zwei Häusergruppen: eine am Wasser inklusive Grandhotel, dem Stefan Zweig in einer seiner Novellen eine literarische Ewigkeit schuf, und eine weitere am sanften Hang bei der Kirche. Verbunden sind die beiden Teile durch den "Giardino Botanico“, mit einer Pflanzensammlung aus aller Welt. Erst seit einigen Jahren ist die Isola
del Garda Besuchern wieder zugänglich und das ist ein wahres Geschenk. Zitronenbäume, Magnolien und Agaven vermitteln einen Ausflug ins Paradies und im Frühling betört der Duft der zahllosen Blüten. Ganz in der Nähe befindet sich der vierte und letzte Garten unserer paradiesischen Reise. Der "Parco Giardino Sigurtá“ gehört mit seinen 600.000 m² wohl zu den außergewöhnlichsten italienischen Landschaftsgärten.
1.Tag Kärnten - Schloss Trauttmansdorff - Gardasee
Anreise durchs Drau- und Pustertal nach Südtirol zum Schloss Trauttmansdorff in Meran mit seiner sensationellen Gartenanlage. Während der Führung werden wir über dieses Paradies informiert. Natürlich haben wir im Anschluss Zeit für individuelle Besichtigungen vorgesehen. Am Gardasee beziehen wir unser sehr schönes Hotel für zwei Nächte.
2.Tag Ausflug Gardone Riviera & Isola del Garda
Mit dem Schiff setzen wir auf die Isola del Garda über. Bei einem ca. zweistündigen Rundgang werden wir die englischen und italienischen Gärten, sowie auch einige der prunkvollen Zimmer der neugotisch-venezianischen Villa entdecken. Zurück am Festland steht die Besichtigung des Botanischen Gartens in Gardone Riviera auf dem Programm. Die Parklandschaft trägt die Handschrift des österreichischen Künstlers Andre Heller.
3.Tag Gardasee - Parco Sigurtá - Kärnten
Der Parco Sigurtá wird von Botanikern als einer der außergewöhnlichsten Parks der Welt bezeichnet. Bei einer Führung werden wir über die Anlage informiert. Tausende verschiedene Formen von Buchsbäumen, Jahrhunderte alte Eichen, vielfärbige Blumen und zahlreiche Tiere werden uns durch den Park begleiten und verzaubern. Danach begeben wir uns auf die Rückreise in die Heimat.