Italien

Ultental Wandern mit Peter Auer & Irmgard Siebenbäck

5 Tage
19.07.2025 - 23.07.2025
ab 830 €
pro Person
Reisebeschreibung

Mit Peter Auer & Irmgard Siebenbäck erwandern wir das urigste Tal Südtirols.

Das Ultental ist eine malerische Region, in der sich Natur und Tradition auf einzigartige Weise verbinden. Umgeben von imposanten Gipfeln, grünen Almwiesen und klaren Bergseen, bietet das Tal nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch eine reiche Flora und Fauna, die Wanderer und Naturliebhaber begeistern wird.

Neben der Natur besticht das Ultental auch durch seine kulinarische Vielfalt. Die Region ist bekannt für ihren köstlichen Almkäse, den herzhaften Speck und edle Weine, die die kulinarische Landschaft prägen. Diese Leckerbissen, die oft in traditionellen Gasthöfen und Almhütten serviert werden, machen die Wanderung durch das Ultental zu einem Genuss für alle Sinne.

Gemeinsam mit den erfahrenen Kärntner Bergwanderführern Peter Auer und Irmgard Siebenbäck können Sie diese Region in all ihrer Schönheit entdecken. Während der Wanderungen erleben Sie die Gastfreundschaft der Einheimischen, die Ihnen gerne ihre Geschichten und Traditionen näherbringen. Das Ultental ist ein wahres Paradies für Wanderer, die sowohl die Natur als auch die kulinarischen Köstlichkeiten dieser einzigartigen Region erleben möchten.

1.) Kärnten – St. Walburg im Ultental. Leichte Wanderung mit ca. 9 km, Gehzeit ca. 3 Stunden, Aufstieg ca. 130 hm, Abstieg ca. 170 hm.Nach einer komfortablen Anreise mit genügend Pausen wandern wir entlang des Marlinger Waalweges. Die Route führt durch Obst- und Weingärten und ist besonders im Sommer ein Highlight. Während der Wanderung genießen wir den grandiosen Ausblick auf das Meraner Becken. Anschließend erreichen wir St. Walburg, beziehen unsere Zimmer und lassen den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen im Hotel ausklingen.

2.) Marschnell Alm und Peilstein. Mittelschwere Wanderung, ca. 8 km, Gehzeit ca. 3,5 Stunden, Aufstieg ca. 590 hm, Abstieg ca. 590 hm. Die Wanderung beginnt am Larchberg, hoch über St. Walburg. Schon bald erwartet uns ein steiler Anstieg zur Marschnell Alm, der höchstgelegenen Alm im Ultental auf 2213 Höhenmetern. Der anschließende Weg zur Riemenbergl Alm bietet unvergessliche Ausblicke und ist ein wahrer Genuss. Nach der Erkundung der Alm führt der Abstieg zurück zum Ausgangspunkt.

Variante für Gipfelstürmer: Mittelschwere Wanderung, ca. 11 km, Gehzeit ca. 5 Stunden, Aufstieg ca. 900 hm, Abstieg ca. 900 hm. Für die Gipfelstürmer führt ein sanfter Anstieg zum Gipfel des Peilstein auf 2542 Höhenmetern. Die Belohnung für die Mühe ist ein atemberaubender Ausblick und ein unvergessliches Erlebnis inmitten der Bergwelt des Ultentals.

3.) Grünsee – Langsee - Weißbrunnsee. Mittelschwere Wanderung, 8,5 km, Gehzeit ca. 3,5 Stunden, Aufstieg ca. 330 hm, Abstieg ca. 500 hm.Nach dem Frühstück fahren wir zum Weißbrunnsee auf 1.900 m. Der Steig, der in Serpentinen angelegt ist, führt uns steil hinauf zur Höchsterhütte am Grünsee, dem höchsten Punkt der heutigen Wanderung. Unter den steilen Wänden der Eggenspitze wandern wir leicht bergab zum Oberen und Unteren Langsee und setzen unsere Wanderung über die Obere Weißbrunnalm fort, bevor wir zum Ausgangspunkt zurückkehren.

4.) „Über die Alm“ Mittelschwere Wanderung.Strecke 11 km, Gehzeit ca. 3,5 Std., Aufstieg ca. 270 hm, Abstieg ca. 780 hm.Mit der Schwemmalm-Bahn erreichen wir eine Höhe von 2.160 m. Oberhalb der Baumgrenze führt der Pfad entlang des Ultner Höhenweges zum Schusterhüttl (2.310 m), einer einzigartigen, urigen Hütte im Ultental. Die wenigen Tische laden zu einer Pause ein, während die Zutaten für die dort servierten Speisen vom Wirt täglich im Rucksack auf die Hütte transportiert werden. Nach der Pause setzen wir unseren Abstieg fort und passieren die romantischen Flatschhöfe.

5.) St. Walburg im Ultental – Kärnten. Bevor wir uns auf den Heimweg machen, erkunden wir die Kulturstadt Meran. Bekannt für ihre eleganten Jugendstilbauten und malerischen Gartenanlagen, bietet Meran eine einzigartige Kombination aus alpiner Natur und mediterranem Flair. Wir haben ausreichend Freizeit eingeplant, um die Stadt in Ruhe zu genießen. Anschließend führt uns der Heimweg durch das Pustertal, wo wir die beeindruckenden Ausblicke auf die umliegenden Berge bewundern können.

Programmänderungen während der Reise vorbehalten.

Preis
19.07.2025 - 23.07.2025 | 5 Tage
Alpenhof Genießerhotel
Doppelzimmer mit HP
830 €
Einzelzimmer mit HP
925 €
Hinweise

Diese Wanderungen der Reise fallen unter die Kategorie: leicht und mittelschwer

Leichte Wanderwege: sind einfache zu begehende Wege ohne Absturzgefahr. Wanderschuhe mit guter Profilsohle wird vorausgesetzt. Gehzeiten bis zu 4 Stunden und bis zu 400 Höhenmeter im Auf.- und Abstieg, vereinzelt mehr.

Mittelschwere Wanderwege: sind überwiegend schmale Wege und Steige. Können steil sein, weisen jedoch keine absturzgefährlichen Passagen auf. Knöchelhohe Bergschuhe mit guter Profilsohle und Trittsicherheit werden vorausgesetzt. Gehzeiten bis zu 5 Stunden und bis zu 600 Höhenmeter im Auf- und Abstieg, vereinzelt mehr.

Gesundheit, Ausdauer, Kondition und Kraft für die angegebenen Zeiten.- Strecken.- und Höhenangaben sind erforderlich.

Vorschlag einer Packliste:

  • Tagesrucksack mit ca. 20 - 30 l Volumen

  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle

  • Wasserflasche mind.1 Liter Fassungsvermögen (Tourenabhängig)

  • Proviant (Nüsse, Riegel…)

  • Zweckmäßige Wanderbekleidung & Wechselkleidung

  • Warme Zusatzbekleidung (Jacke, Mütze, Handschuhe,)

  • Regenschutz (Regenjacke & Hose; Regenponcho)

  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme mind. LSF30,)

  • Erste - Hilfe Set & Blasenpflaster

  • Persönliche Medikamente

  • Ausweis & Persönliche Dinge (Reisepass, E-Card, Bargeld…)

  • Handy/ Smartphone für Notruf/ Orientierung

  • Stirn – o. Taschenlampe

  • Taschenmesser

  • kleine Mülltüte

  • ev. Wanderstöcke

Reisedokument:

Österreichische Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass.

Reisebüroversicherungsverordnung und Insolvenzabsicherung

Bacher Touristik GmbH in Radenthein. Unter der Nummer 1998/0516 im Veranstalter-Verzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend eingetragen. Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien abgesichert. Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler AGA International S.A., Pottendorfer Str. 25-27, A-1120 Wien, unter der Faxnummer + 43 (1) 52503-999 oder E-Mail Adresse vertragsverwaltung@allianz-assistance.at vorzunehmen.

Datenschutz:

Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!

Reiseschutz- und Stornoversicherung:

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.

Bildquelle: ©

Leistungen

  • Fahrt im modernen Luxusreisebus

  • Reise- & Wanderbegleitung: Peter Auer & Irmgard Siebenbäck

  • 4 x Halbpension im Genießerhotel „Alpenhof“ im Ultental

  • Ultental-Card zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel & der Schwemmalmbahn

  • Wanderungen laut Reiseverlauf an allen Tagen

  • Wandertaxi Ultental (Transfers im Rahmen der Wanderungen)

Treuepunkte: 415

Veranstalter: Bacher Touristik GmbH

Reisempfehlungen
6 Tage
26.07.2025 - 31.07.2025
Das Aostatal, im Nordwesten an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz gelegen, ist die am wenigsten besiedelte und kleinste Region Italiens und trumpft durch seine besondere Schönheit. Die großteils bergige Region wird von den höchsten ...
ab 1050 €
pro Person
4 Tage
24.08.2025 - 27.08.2025
TOP Preise für Ferienbeginn & Ferienausklang. Pure Erholung in den Ferien haben wir uns wirklich verdient! Verbringen Sie erholsame Tage an der malerischen nördlichen Adriaküste! Entfliehen Sie dem Alltagsstress und genießen Sie ...
ab 355 €
pro Person
6 Tage
01.04.2025 - 06.04.2025
Die Côte d‘Azur zählt zu den schönsten Kulturlandschaften Europas: noble Städte an der Küste, das azurblaue Meer, das Hinterland mit seinen romantischen Dörfern und die leuchtend satten Farben der Landschaft. Zu Fuß lasst sich diese Schönheit ...
ab 1095 €
pro Person
5 Tage
06.06.2025 - 10.06.2025
Eine Radreise durch den Naturpark Podelta bietet ein einzigartiges Erlebnis, das die Schönheit der Natur mit kulturellen und historischen Highlights verbindet. Der Naturpark, an der Mündung des mächtigen Po-Flusses in die Adria gelegen, ist ...
ab 990 €
pro Person
3 Tage
08.05.2025 - 10.05.2025
Auf dem Kirschblütenradweg erwartet Sie ein beeindruckendes Naturerlebnis: Malerische Dörfer mit charmanten Kellergassen, sanfte Hügel, Weingärten und Hutweiden säumen die Route. Tausende Kirschbäume verwandeln die Landschaft je nach ...
ab 395 €
pro Person
Page 1 Page 2 Next >
zurück zur Buchung
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk