Wir starten in Kärnten und fahren auf schnellstem Wege in die Wachau. Von Emmersdorf ausgehend erwartet uns eine Panoramafahrt entlang der Donau bis nach Spitz, wo Zeit für einen Spaziergang durch die nette Ortschaft bleibt. Anschließend besuchen wir in Dürnstein die Wachauer Safranmanufaktur und verköstigen die hauseigen kreierten Wachauer Safranprodukte und erhalten eine Einführung in die Welt des Wachauer Safrans. Nach der Führung können wir im Safrancafé den herrlichen Ausblick auf die Ruine Dürnstein genießen. Danach fahren wir weiter in die gebuchte Unterkunft. Nach der Ankunft und der Begrüßung beim Weinhof bekommen wir im Kellerkino einen Kurzfilm über das Familienweingut zu sehen. Danach lassen wir den Tag bei einem genussvollen Degustationsmenü mit Weinbegleitung ausklingen.
2. Tag: Wachau
Nach dem Frühstück fahren wir zum Stift Göttweig und genießen vorerst einen Blick von der Terrasse über die Donau und Krems. Nach der Stiftsführung und Zeit für eigene Besichtigungen, einen Einkaufsbummel sowie einem Mittagessen in Krems, erwartet uns ein geführter Spaziergang am Marillenerlebnisweg. Mit dem Marillenbauern gehen wir durch die malerische Weinlandschaft und durch alte Marillengärten. Im Anschluss findet die Verkostung "Wein & Marille“ beim Weinhof Aufreiter statt. Am Abend wird uns ein 4-gängiges Wachauer-Schmankerl Abendessen serviert.
3. Tag: Anger bei Krems - Dirndltal - Mariazell - Kärnten
Heute erwartet uns ein weiterer Höhepunkt unserer Frühlingsreise. In St. Pölten tauschen wir unseren Bus gegen die Mariazellerbahn, die älteste elektrische Schmalspurgebirgsbahn der Welt und genießen während der Fahrt die wunderschöne alpine Landschaft. Nicht umsonst wird diese Bahn auch als "Glacier Express der Ostalpen“ genannt. Von Laubenbachmühle aus fahren wir mit unserem Bus weiter durch den wilden Naturpark Ötscher-Tormäuer bis in den österlichen Wallfahrtsort Mariazell, wo Zeit für ein individuelles Mittagessen und die Besichtigung der Basilika bleibt. Im Anschluss treten wir die Heimreise an.